Neue „Destinations“ Polestar passt sein Retailkonzept an
Anbieter zum Thema
Die schwedische Elektromarke will bis Jahresende weltweit in 18 Märkten an rund 100 Standorten präsent sein. Neben den „Polestar Spaces“ in Innenstädten können die Interessenten die Fahrzeuge künftig auch woanders physisch erleben.

Die junge schwedische Elektro-Performancemarke Polestar setzt ihre Expansion fort: Im Laufe dieses Jahres startet Polestar in neun neuen Märkten, womit die Präsenz auf 18 Märkte weltweit wächst. Im Gleichtakt plant der Hersteller, bis Ende 2021 auch die Zahl seiner stationären Standorte auf rund 100 zu verdoppeln.
Um mehr Menschen den Zugang zur Marke bieten zu können, hat Polestar dabei sein Retailkonzept angepasst. Neben den bekannten „Polestar Spaces“, die sich in bester Innenstadtlage in Großstädten finden, setzt der Hersteller künftig auch auf sogenannte „Polestar Destinations“. Letztere sind an größeren, verkehrstechnisch günstig gelegenen Standorten außerhalb der Stadt angesiedelt – entweder in bereits bestehenden Gebäuden oder in Form von Pop-up-Containern.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden