„Preview“ für die Automechanika 2021

Von Edgar Schmidt

Anbieter zum Thema

Die Weiterbildungen der Automechanika Frankfurt sind bei Mitarbeitern von Kfz-Betrieben sehr beliebt. Sie müssen auf dieses Angebot in diesem Jahr nicht verzichten, obwohl die Messe selbst aufs nächste verschoben wurde.

(Bild: Messe Frankfurt)

Bekanntlich muss die Messe Frankfurt ihre für den September 2020 geplante Automechanika wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr hinauszögern. Doch das heißt nicht, dass Werkstattmitarbeiter nun die gerne besuchten Schulungen entbehren müssen. Quasi als „Preview“ für die Automechanika 2021 veranstaltet die Messe Frankfurt in diesem Jahr eine ganze Reihe von Onlineweiterbildungen. Die Themen sind ähnlich breit gefächert wie bisher immer auf der Ausstellung.

Das Weiterbildungsangebot auf der Automechanika Frankfurt 2021 wird sich dann nahtlos daran anschließen. Partner für die Aktion sind unter anderem die Redaktionen »kfz-betrieb« und »Fahrzeug + Karosserie« (F+K), denn auch uns liegt die fundierte und kompetente Information der Automobilbranche am Herzen.

Die Onlineseminare

Los geht´s am 10. September um 17 Uhr mit dem beliebten „Schadentalk“, der als Livestream direkt aus der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen aus Dresden kommt. Gemeinsam mit der Automechanika senden die Fachzeitschrift »Fahrzeug + Karosserie« sowie das Onlinenachrichtenportal „schaden.news“ die Diskussion führender Branchenentscheider über die Folgen der Pandemie für den Unfallschadenmarkt. Moderiert wird die TV-Übertragung von den Chef-Redakteuren Christian Simmert (schaden.news) und Konrad Wenz (»Fahrzeug + Karosserie«).

Weitere bisher geplante Veranstaltungen:

Am 16. September gibt es um 18 Uhr ein Onlineseminar in Kooperation mit dem Kaufhold Verlag. Das Thema: Onlinemarketing in der Werkstatt, wie Kfz-Betriebe sich erfolgreich im Internet aufstellen können.

Am 7. Oktober um 19 Uhr werden „kombinierte Fügetechniken“ (Kleben, Nieten, Schweißen) vorgestellt – Verfahren zur Prozessoptimierung. Kooperationspartner sind hier Wieländer + Schill, FabuCar und die Autodoktoren.

Am 9. Oktober folgt wiederum um 19 Uhr das Thema „Karosserie-Außenausbeulen (Aluminium und Stahl/großflächig)“ mit den Kooperationspartnern Carbon, FabuCar und die Autodoktoren.

Am 21.Oktober informierten erneut um 19 Uhr BASF Coatings/Glasurit und FabuCar über „Reparaturlackierung und Finish“.

Am 5. November besteht nochmals um 19 Uhr die Möglichkeit, einen „Einblick in die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (am Beispiel eines Toyota Mirai)“ zu erhalten. Kooperationspartner: die Akademie des Kraftfahrzeuggewerbes TAK, FabuCar und die Autodoktoren.

Diese Liste wird nach Angaben der Messe Frankfurt noch erweitert. Die jeweils aktuellen Informationen finden Sie auf der Seite der Automechanika. Dort kann man sich auch anmelden. Wer keine Gelegenheit hat, live an einer Veranstaltung teilzunehmen, kann sich später auf der Internetseite der Automechanika eine Aufzeichnung ansehen.

(ID:46735794)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung