Treffpunkt Berufsbildung Recruiting im Fokus

Von Johannes Büttner

Anbieter zum Thema

Drei Referenten, mehrere Diskussionsrunden und 170 Bildungsinteressierte – der Treffpunkt Berufsbildung war die erste große ZDK-Präsenzveranstaltung seit langer Zeit. Inhaltlich stand das Azubi-Recruiting im Mittelpunkt.

In verschiedenen Diskussionen ging es beim Treffpunkt Berufsbildung um die Zukunft der Ausbildung im Kfz-Gewerbe.
In verschiedenen Diskussionen ging es beim Treffpunkt Berufsbildung um die Zukunft der Ausbildung im Kfz-Gewerbe.
(Bild: Schmidt/autoFACHMANN)

Wie lassen sich heutzutage junge Menschen für eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe begeistern? Diese Frage diskutierten rund 170 Teilnehmer beim Treffpunkt Berufsbildung des deutschen Kfz-Gewerbes Ende April in Fulda. Lösungsansätze boten drei Keynote-Speaker, die aus verschiedenen Gründen die sogenannte Generation Z der zwischen 1995 und 2010 Geborenen gut kennen sollten: Simon Schnetzer als Jugendforscher, Felix von Zittwitz als Geschäftsführer des Portals „ausbildung.de“ und Christian Cloppenburg als Gründer des Schrauberblogs.

Schnetzer führte aus, dass die jungen Menschen in der Kommunikation ein unmittelbares Feedback erwarteten. Entscheidungen würden sie dagegen nicht so gerne treffen und lieber unverbindlich bleiben, da ihnen gefühlt alle Möglichkeiten offenstehen. Allerdings legten sie Wert auf Sicherheit. Außerdem seien ihnen ein gutes Betriebsklima, regelmäßiges Feedback und Entfaltungsmöglichkeiten wichtig. „Es kommt weniger auf den Inhalt des Jobs an als auf die Atmosphäre, die dort herrscht“, fasste er seine Forschungsergebnisse zusammen.