Reifenmontage: So läufts richtig rund
Seit zwei Jahren sammelt die Reifenmontiermaschine Uniformity auf Messen bereits viele Vorschusslorbeeren, jetzt endlich hat Corghi das erste Exemplar an einen Endkunden ausgeliefert. Hält die Maschine, was der Hersteller verspricht?
Anbieter zum Thema

Die Sonne legt sich noch mal richtig ins Zeug, nichts deutet an diesem warmen Septembermorgen auf den nahenden Winter hin. Trotzdem sind die Hebebühnen von Reifen Fricke in Essen Borbeck voll belegt, nur Box vier ist leer. Doch an der Stirnwand der Box bei den Montagemaschinen herrscht emsiges Treiben. Nikolas Zacharellis, Anwendungstechniker bei Nexion, der Muttergesellschaft von Corghi, stellt gerade die erste Uniformity-Montiermaschine bei einem Endkunden – in diesem Fall Reifen Fricke – auf.
Nach kurzer Zeit beginnt er bereits mit der Einweisung der ersten Monteure, die die Maschine neugierig umringen. Einige Verkaufsberater haben sich ebenfalls dazugesellt, denn bei Reifen Fricke wird das Thema perfekter Rundlauf in die Verkaufsgespräche eingebunden. Die Monteure sind den Umgang mit moderner (Reifenmontage)-Technik gewöhnt; ein prüfender Blick findet viele Spitzenprodukte führender Werkstattausrüster in dem Betrieb. Dieser ist dabei ganz offensichtlich nicht auf bestimmte Hersteller fixiert: Einträchtig steht die Diagnosewuchtmaschine GSP 9700 von Hunter neben einer „Artiglio-Master-Code“-Rollenmontiermaschine, auf einer Hofmann Geodyna 4500-2 sorgt die Duoexpert von Haweka für perfekte Zentrierung.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden