Assistenzsysteme Scania bietet Nachrüstset für den Toten Winkel

Von Dr. Holger Schweitzer

Anbieter zum Thema

Abbiege- und Rückfahrassistenzsysteme zum Nachrüsten können Lkw-Fahrern mehr Sicherheit bieten. Scania hat dafür nun ein neues Kombi-Set für seine Trucks im Portfolio.

Die Scania-Seiten- und -Rückfahrassistenten warnen den Lkw-Fahrer, falls sich Personen oder Radfahrer im toten Winkel des Trucks befinden.
Die Scania-Seiten- und -Rückfahrassistenten warnen den Lkw-Fahrer, falls sich Personen oder Radfahrer im toten Winkel des Trucks befinden.
(Bild: Scania)

Das neue nachrüstbare kombinierte Set aus Abbiege- und Rückfahrassistenten von Scania soll das Rechtsabbiegen und beim Rückwärtsfahren für Fahrer der schwedischen Trucks sicherer machen. Bereits seit 2019 können Scania-Lkw mit dem sogenannten Side-Defender nachgerüstet werden. Der Abbiegeassistenten auf Radarbasis erkennt beim Abbiegen oder bei einem Spurwechsel Objekte und Verkehrsteilnehmer. Neu und mit dem Abbiegeassistenten kombinierbar ist nun ein Rückfahrassistent mit Radartechnik. Dies soll vor allem im innerstädtischen Verkehr zusätzliche Sicherheit bieten.

Wie der schwedische Nutzfahrzeughersteller informiert, erkennt der Rückfahrassistent bis zu 16 Objekte und Personen gleichzeitig und ermittelt zudem deren Geschwindigkeit. Nähert sich ein erkanntes Objekt oder Verkehrsteilnehmer dem Fahrzeug, wird der Fahrer gewarnt. Die Warnung erfolgt visuell über ein Display und akustisch per Warnton. Erkennt das System beispielsweise ein Hindernis hinter dem Fahrzeug, leuchten am Display die unteren LEDs. Bei Objekten im toten Winkel erfolgt die Warnung über die seitlichen LEDs. Je nach Warnzone ertönen zudem unterschiedliche akustische Signale.

Die Kombination aus den Systemen Pre-View-Sentry-Radar mit dem Side Defender II verbessern die den Überblick des Fahrers über sein Umfeld.
Die Kombination aus den Systemen Pre-View-Sentry-Radar mit dem Side Defender II verbessern die den Überblick des Fahrers über sein Umfeld.
(Bild: Scania)

Neuerungen gibt es auch beim Abbiegeassistenten: Dieser ist nun mit GPS erhältlich und muss nicht mehr über den CAN-Bus angeschlossen werden. Das System erkennt nach Unternehmensangaben bewegliche Objekte sowohl bei Fahrgeschwindigkeiten über als auch unter 30 km/h.

Nachrüstbare Seiten- oder Rückfahrkameras, die an das Infotainmentsystem angeschlossen werden können, sollen zusätzliche Sicherheit bieten.
Nachrüstbare Seiten- oder Rückfahrkameras, die an das Infotainmentsystem angeschlossen werden können, sollen zusätzliche Sicherheit bieten.
(Bild: Scania)

Zusätzlich zu den Assistenzsystemen bietet Scania seinen Kunden auch ergänzende Seiten- und Rückfahrkameras an. Diese können an das Infotainment angeschlossen werden und liefern dem Fahrer zusätzliche Einblicke in den toten Winkel beim Abbiegen. Alle genannten Systeme können Scania-Werkstätten bestellen und verbauen.

(ID:47320142)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung