K&L Senger-Gruppe übernimmt Strakeljahn

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Die fünf Standorte des Karosserie- und Lackspezialisten Strakeljahn sind unter das Dach der Senger-Gruppe geschlüpft. Sie sollen künftig unter der Marke „Senger Starlack“ geführt werden.

V. li.: Jörg und Stephanie Senger, Gerhard Strakeljahn.
V. li.: Jörg und Stephanie Senger, Gerhard Strakeljahn.
(Bild: Senger-Gruppe)

Die Senger-Gruppe hat bereits mit Wirkung zum 2. Januar 2022 die Betriebe der Strakeljahn-Gruppe übernommen. Das teilte der Mehrmarkenhändler jetzt mit. Strakeljahn ist spezialisiert auf Karosserie- und Lackarbeiten, bietet aber auch Mechanik- und Glasarbeiten an. Die fünf Standorte in Osnabrück, Lingen, Münster, Georgsmarienhütte und Köln sollen in die Senger-Gruppe integriert werden.

Zu Senger gehören unter der Marke „Senger Starlack“ derzeit zwei Lack- und Karosseriezentren: eines am Stammsitz in Rheine und seit 2021 eines in Rosbach. Künftig sollen auch die bisherigen Strakeljahn-Betriebe als Starlack-Kompetenzzentren geführt werden. Alle 160 Mitarbeiter der Strakeljahn-Gruppe hat Senger mit übernommen.

Die Senger-Gruppe umfasst aktuell 55 Betriebe in fünf Bundesländern und beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter.

(ID:48458600)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung