Digital Automotive Award So elektrisiert die Voets-Gruppe ihre Kunden
Die Transformation zur Elektromobilität ist für viele Händler eine Herausforderung. Die Voets-Gruppe will dabei mit der neuen Dachmarke „Electrify Me“ überzeugen. Mit seinem Konzept hat es das Unternehmen unter die Topplatzierten beim Digital Automotive Award 2021 geschafft.

Die Voets-Gruppe ist ein echter Handels-Tanker: 19 Betriebe in Braunschweig, Magdeburg, Wolfenbüttel, Göttingen und Hildesheim. Rund 1.350 Mitarbeiter. Dass die Gruppe mit ihrem Namen weniger bekannt ist als manch andere, liegt vermutlich daran, dass die einzelnen Autohäuser unter ihrem eigenen Namen in ihrem Gebiet unterwegs sind.
Doch für die Transformation hin zur Elektromobilität hat das Unternehmen nun doch eine eigene Dachmarke geschaffen. Mit „Electrify Me“ geben die Niedersachsen seit rund 10 Monaten Strom. Firmenchef Klaus Stockhausen erklärt: „Wir wollen in erster Linie einen Informationsdienst für Interessenten schaffen. Natürlich hoffen wir auch, dadurch Autos zu verkaufen und dass Kunden über Electrify Me bei uns landen.“ Die ersten Erfahrungen stimmen positiv: Die Online-Plattform hat monatlich tausende Besucher. Dutzende Interessenten haben über den Auftritt schon Probefahrten gebucht.
Um Kunden zu locken, setzt die Voets-Gruppe auch auf Bewegtbild-Content. Zwei junge Social-Media-Profis bringen der Community allerlei Themen rund um die Elektromobilität näher. Das kommt an. Die Clips erzielen teilweise fünfstellige Aufrufzahlen. Besonders erfreulich für den Händler: 70 Prozent, die über Electrify Me mit dem Unternehmen in Kontakt treten, sind keine Bestandskunden.
Die Marke will die Voets-Gruppe nun mehr und mehr bekannt machen. Dafür fahren beispielsweise E-Autos mit dem Logo durch die Gegend. Auch mit QR-Codes sind die Fahrzeuge beklebt. Wer diese scannt, kann direkt eine Probefahrt vereinbaren.
Preisverleihung am 28. September in Würzburg
Auf welchen Platz beim Digital Automotive Award es die Voets-Gruppe geschafft hat, erfahren Sie am 28. September während der Preisverleihung im Rahmen der exklusiven Vorabendgala zu den „Digital Automotive Days“ in Würzburg. Melden Sie sich hier zur Preisverleihung auf dem Bürgerbräugelände in Würzburg an! Die Veranstaltung erfolgt unter der Maßgabe aktueller Hygienebedingungen.
»kfz-betrieb« verleiht den Digital Automotive Award in diesem Jahr zum zweiten Mal. Im Rahmen des Wettbewerbs honoriert die Fachmedienmarke zusammen mit den Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), Mobile.de und TÜV Nord Mobilität Anstrengungen von Autohäusern und Werkstätten rund um die Digitalisierung. Im Mittelpunkt stehen dabei Leuchtturmprojekte der Betriebe.
Die Bekanntgabe der Platzierungen beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Mehr Informationen zum Ablauf erhalten Sie im Internet unter www.digital-automotive-award.de.
Wer nicht persönlich nach Würzburg reisen kann, hat die Möglichkeit, digital und kostenlos an der Verleihung teilzunehmen. Der Link zum Livestream wird nach der Anmeldung rechtzeitig verschickt.
Die Teilnahme an der Preisverleihung ist für Besucher der Digital Automotive Days am Folgetag kostenfrei (sonst 89 Euro). Melden Sie sich jetzt zu den Digital Automotive Days im Congress Centrum Würzburg an!
(ID:47600712)