Moderne Technik im Retro-Look: Ein neuer Sportwagen lässt die Herzen von Klassik-Liebhabern höher schlagen. Vor allem James-Bond-Fans dürfte der Brite bekannt vorkommen.
Der „Speedback“ aus der britischen Manufaktur David Brown Automotive könnte leicht als moderner Nachfolger der Aston Martin DB5 durchgehen.
(Foto: David Brown Automotive)
Autoliebhabern hat das Herz geblutet, als der Aston Martin DB5, das Bond-Auto schlechthin, im letzten 007-Film „Skyfall“ gegen Ende in die Luft gejagt wurde. Lassen wir dahingestellt, ob es sich um einen echten der nur rund 1.000-mal gebauten britischen Klassiker handelte oder doch eher um ein 1:3-Modell, das explodierte. Allein aus Kontinuitätsgründen, also, damit der Anschluss an den letzten Film logisch ist, bräuchte der Agent ihrer Majestät nun einen neuen Dienstwagen. Einen ernsthaften Anwärter auf diese Rolle gibt es jetzt.
Die britische Manufaktur David Brown Automotive hat einen Sportwagen vorgestellt, der als moderner Nachfolger des DB5 durchgehen könnte. Technisch basiert das „Speedback“ genannte Modell auf dem seit 2006 gebauten Jaguar XKR, dessen 5,0-Liter-V8-Kompressor 375 kW/510 PS leistet.
Optisch haben die Designer der Manufaktur einen klassischen, britischen GT erschaffen, der mit seiner gestreckten Silhouette, dem charakteristischen Kühlergrill und den leicht liegenden Scheinwerfern auf den ersten Blick erkennen lässt, wer Modell gestanden hat. Schaut man genauer hin, sind selbst die typische kleine Hutze auf der langen Motorhaube, zwei Luftauslässe an den Seiten und zierliche, angedeutete Chromstoßstangen dem Original perfekt nachempfunden.
Der Speedback wird in Coventry in Mittelengland gefertigt, über den Preis schweigt sich die Manufaktur aus, deren Gründer David Brown nach eigener Aussage nichts mit dem gleichnamigen Aston-Martin-Gründer zu tun hat. Für einen originalen und gut gepflegten DB5 zahlen Sammler heutzutage auch gern schon mal 300.000 Euro. Viel günstiger dürfte der handgefertigte Quasi-Nachfolger nicht werden. Darauf lässt auch die Wahl des Ortes für seinen ersten offiziellen Auftritt vor Publikum schließen: Er steht auf einer der exklusivsten Auto- und Lifestyle-Messen, der „Top Marques Show“ in Monaco. Ob der britische Geheimdienst für seinen Top-Agenten schon ein Exemplar bestellt hat, ist nicht bekannt.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.