:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786200/1786275/original.jpg)
Spies Hecker verlost Sata-Spritzpistolen
Mit innovativer Lacktechnik will der Kölner Lackhersteller Spies Hecker sein Automechanika-Debüt gestalten. Zudem gibt es zweimal täglich eine Sonderedition der Sata-Jet 4000 RP zu gewinnen.
Firmen zum Thema

Auf dem Gemeinschaftsstand des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) präsentiert Spies Hecker innovative Lacktechnologie. „Die Messebesucher werden Produktneuheiten sehen und vor allem zukunftsweisende Lösungen für das digitale Color-Management in der Werkstatt live erleben“, erklärt Axalta Key-Account-Manager Thomas Melzer. Der gemeinsame Messeauftritt mit dem ZKF unterstreiche die enge Verbundenheit zwischen Verband und Spies Hecker.
Der Kölner Reparaturlackhersteller will an jedem Messetag zwei Spritzpistolen vom Typ Sata-Jet 4000 RP Digital im Jubiläumsdesign verlosen. Spritzig ist die Sata-Jet – sowohl funktional als auch im Design: Wer genau hinsieht, kann am Griff eine Adaption des Kölner Doms erkennen.
Michael Wellnitz, Spies Heckers neuer Business Director Deutschland, will die Messe nutzen, um sich persönlich in der Branche bekannt zu machen: „Für mich ist die Automechanika ein hervorragendes Forum, um mit Vertretern aus der Lackreparaturbranche und mit Verbänden zu diskutieren.“ Wellnitz war schon einmal von 1999 bis 2004 für Spies Hecker im Bereich Automobilindustrie International tätig, in dem die Freigaben für die Industrie bearbeitet werden. „Unser Messeauftritt wird mehr den Charakter einer Lounge haben als den eines Messestands. Wir wollen uns mit den Besuchern austauschen und gleichzeitig das Leistungsspektrum unserer Marke demonstrieren“, ergänzt Melzer.
(ID:42939208)