Sportwagen Nowa setzt auf den Mythos Porsche

Von Viktoria Hahn

Anbieter zum Thema

Norbert Waldinger liebt die Nostalgie, die die Sportwagenmarke aus Zuffenhausen bei Kunden hervorruft. Deshalb hat der Porsche-Enthusiast seinem Betrieb in Töging am Inn seine ganz eigene Note verliehen. Damit schaffte er es in die Top-Ten beim Deutschen Werkstattpreis.

In der eindeutig gebrandeten Werkstatt von Sportwagen Nowa arbeiten vier Meister und drei Lehrlinge, die alle ausschließlich mit Porsche groß geworden sind bzw. groß werden.
In der eindeutig gebrandeten Werkstatt von Sportwagen Nowa arbeiten vier Meister und drei Lehrlinge, die alle ausschließlich mit Porsche groß geworden sind bzw. groß werden.
(Bild: Schreiner/»kfz-betrieb«)

Als ein Konzern das Porsche-Zentrum, in dem Norbert Waldinger 20 Jahre lang arbeitete, übernahm, ging für den Kfz-Meister der Mythos hinter der Marke verloren. Die Philosophie der Großen sei nicht mit seinen Idealen vereinbar gewesen. Deshalb startete Waldinger 2005 nur ein halbes Jahr nach der Übernahme den Bau von Sportwagen Nowa im oberbayrischen Töging am Inn.

Entstanden ist ein Betrieb, in dem die Tradition von Porsche hochgehalten wird. Waldinger und sein siebenköpfiges Team brennen für das „Gänsehautgefühl“, dass die Sportwagenmarke aus Zuffenhausen entfachen kann. Deshalb bekommen Kunden bei Nowa nach dem Werkstattaufenthalt nicht einfach ihren Schlüssel in die Hand gedrückt, sondern dürfen ihre Autos in der Boxengasse – zehn nummerierte Garagen auf dem Betriebsgelände – abholen. Und spätestens wenn man die authentisch eingerichtete Oldtimerwerkstatt von Nowa betritt, weiß man, dass dort echte Porsche-Liebhaber am Werk sind.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal: Das Nowa-Team holt und bringt die Fahrzeuge der Kunden im Umkreis von 150 Kilometern kostenlos. Für Waldinger ist dieser Service eine Selbstverständlichkeit und das kommt an – auch bei der Prominenz. Neben TV-Moderator Joko Winterscheidt nimmt auch der ein oder andere bekannte Name aus dem Umfeld des FC Bayern München dieses Angebot in Anspruch.

Top-Platzierung beim Deutschen Werkstattpreis

Worin sich Sportwagen Nowa sonst noch von der Masse der Wettbewerber abhebt und womit der Betrieb seine Kunden sonst noch überzeugen kann, hat sich die Jury des Deutschen Werkstattpreises vor Ort angesehen. Die Jury aus Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« und der Automechanika Frankfurt entschied: Nowa kommt unter die Top Ten 2020. Auf welchem Platz der Betrieb endgültig landet, erfahren Sie aber erst am 9. Oktober, wenn der Deutsche Werkstattpreis zum zehnten Mal verliehen wird.

Übrigens ist die Teilnahme an der Preisverleihung für die Besucher der „Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe“ kostenlos. Diese steht ganz im Zeichen der Fahrzeugdiagnose. Branchenexperten zeigen auf, wohin die Reise bei Reparatur und Wartung moderner Fahrzeuge geht und was freie Werkstätten tun müssen, damit sie nicht von einem immer größeren Teil des Wartungs- und Reparaturmarkts ausgegrenzt werden. Hier können Sie sich anmelden.

(ID:46700944)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung