Stahlgruber: Leistungsschau München eröffnet Messesaison 2017

Autor / Redakteur: Ottmar Holz / Ottmar Holz

Die Hausmessen der Teilegroßhändler sind eine wichtige Informationsquelle für Werkstattinhaber und ihre Mitarbeiter. Die kurzen Anfahrtswege, günstige Messepreise und der freie Eintritt lockten erneut viele Besucher aus Süddeutschland an.

Anbieter zum Thema

Reges Interesse bei den Besuchern fand das Thema Scheinwerfereinstellplatz.
Reges Interesse bei den Besuchern fand das Thema Scheinwerfereinstellplatz.
(Bild: Holz / »kfz-betrieb«)

Egal ob „PassThru“-Diagnose, digitales Scheinwerfereinstellgerät oder simpler Schraubendreher – auf der Leistungsschau in München informierten sich wieder mehr als 6.000 Fachbesucher an den Ständen der 200 Aussteller. Ein Schwerpunkt der Ausstellung auf jetzt 13.000 Quadratmetern lag neben der allgegenwärtigen Digitalisierung bei den neuen gesetzlichen Anforderungen an den Scheinwerfereinstellplatz. Die Messebesucher schätzen vor allem den direkten Draht zum Hersteller, denn die Aussteller besetzen ihre Stände bei den Hausmessen des Handels vorrangig mit Techniktrainern und Anwendungstechnikern.

Zufriedene Gesichter gab es auch im Stand von Audura, der im November 2016 gestarteten neuen Hausmarke für Ersatzteile zur zeitwertgerechten Reparatur. Viele der Standbesucher gaben den Mitarbeitern von Stahlgruber positives Feedback über die Passgenauigkeit und Qualität der von Ihnen bereits verbauten Teile.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Mit rund 6.000 Besuchern lag die Zahl auf dem Niveau des Vorjahrs. Die Messeumsätze stiegen allerdings laut Veranstalter um über 20 Prozent an. Die nächste Gelegenheit zur „Information vor Ort“ bieten die zwei Folgemessen in Chemnitz (01.04 – 02.04.2017) und Frankfurt (20.05. – 21.05.2017).

(ID:44591888)