Fliegende Autos Suzuki steigt in die Entwicklung ein

Quelle: ampnet

Anbieter zum Thema

Der japanische Hersteller möchte künftig auch den Luftraum mit seinen Fahrzeugen versorgen. Gemeinsam mit Sky Drive, einem japanischen Drohnenhersteller, widmet sich Suzuki nun verstärkt der Entwicklung fliegender Autos.

Im Frühjahr diesen Jahres sind die beiden Unternehmen bereits eine Partnerschaft eingegangen.
Im Frühjahr diesen Jahres sind die beiden Unternehmen bereits eine Partnerschaft eingegangen.
(Bild: Autoren-Union Mobilität / Suzuki)

Suzuki Motor Corporation beteiligt sich an „Sky Drive Inc.“. Bereits im März 2022 waren beide japanischen Unternehmen eine Partnerschaft für die Entwicklung fliegender Autos eingegangen. Diese Zusammenarbeit wird nun mit der Beteiligung vertieft.

Suzuki ist dabei in die Entwicklung neuer Technologien und Produktionsabläufe involviert und im Rahmen der Kooperation für Gewichtsreduktion, Elektrifizierung, Großserienfertigung und Geschäftsentwicklung verantwortlich.

Sky Drive mit Hauptsitz im japanischen Shinjuku, Tokio, wurde im Juli 2018 gegründet. Seitdem konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung von fliegenden Autos und Frachtdrohnen. Die aktuellen Frachtdrohnen von Sky Drive, die bis zu 30 Kilogramm Nutzlast tragen können, werden bereits auf japanischen Baustellen eingesetzt.

(ID:48626395)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung