Kfz-Innung Ortenau Sven Wangler ist neuer Obermeister
Fast ein halbes Jahr lang war die Stelle vakant, jetzt hat die Kfz-Innung Ortenau wieder einen neuen Obermeister. Die Innungsversammlung wählte einstimmig Sven Wangler zum Nachfolger von Uwe Ringwald.
Anbieter zum Thema

Obermeister Uwe Ringwald war bereits im Herbst des vergangenen Jahres zurückgetreten. Bei der jüngsten Innungsversammlung in Offenburg standen deshalb Neuwahlen des gesamten Vorstands an. Sein Nachfolger, der neue Obermeister Sven Wangler (Autohaus Deusch in Zell am Harmersbach) wird von Martin Langeneckert (Bhg Autohandelsgesellschaft in Offenburg) vertreten. Außerdem gehören dem neuen Vorstand der Innung an: Michael Bauer, Niko Steffen, Jürgen Vogt, Jürgen Ben-Aissa, Christian Lehmann, Mathias Paulus, Jürgen Deutsch und Andreas Ruff.
Der somit komplett neu aufgestellte und einstimmig gewählte Vorstand versprach, gemeinsam wieder stärker seinen Fokus auf die Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe und die Öffentlichkeitsarbeit zu legen. Unter anderem will die Kfz-Innung Ortenau in den sozialen Netzwerken präsenter sein, um dort die Mitglieder zu informieren und auch neue Interessenten anzusprechen. Zudem erhofft sich die Innung, dort auch gezielter neue Auszubildende erreichen zu können.
Die Ausbildungszahlen der Innung sind seit Jahren stabil und sind es auch während der Pandemie geblieben. Zur Gesellenprüfung treten in jedem Jahr rund 70 Auszubildende an. In diesem Sommer soll der Teil 1 der Gesellenprüfung erstmals digital stattfinden. Die Prüfung wird in den Räumen des Innungsbetriebs Martin Knirsch Kraftfahrzeuge GmbH in Offenburg durchgeführt. Die Räume bei Martin Knirsch stehen außerdem für Fortbildungsveranstaltungen der Innung zur Verfügung. Weitere Fort- und Weiterbildungen finden in den beiden Gewerbeschulen in Offenburg und Lahr statt.
Der neue Vorstand hat bereits die Modernisierung der IT-Ausstattung der Innungsgeschäftsstelle auf den Weg gebracht: Entsprechende neue Hard- und Software wurden bereits angeschafft, um die Kommunikation zu verbessern, vor allem auch mit der Kreishandwerkerschaft.
Die Innung Ortenau hat ihren Sitz im Haus des Handwerks im baden-württembergischen Offenburg und zählt aktuell 181 Mitgliedsbetriebe.
(ID:48119763)