TÜV-Report Nutzfahrzeuge Transporter fallen negativ auf

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Für seinen großen Mängelbericht im Nutzfahrzeugsegment wertet der TÜV-Verband alle zwei Jahre über zwei Millionen HUs aus. Kleinere Verschiebungen bei den Beanstandungsschwerpunkten gibt es immer wieder.

(Bild: VW)

Zuletzt bestanden etwas weniger Nutzfahrzeuge die Hauptuntersuchungen (HU) ohne Beanstandungen als noch vor drei Jahren. Laut dem „TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2023“ absolvierten 70,8 Prozent der geprüften Nutzfahrzeuge die HU mängelfrei – in der Statistik zwei Jahre zuvor waren es noch 72,1 Prozent gewesen. Jedes fünfte untersuchte Fahrzeug (19,6 Prozent) wies bei der HU erhebliche oder gefährliche Mängel auf. Diese Quote liegt auf dem Niveau des Berichtes von 2021.

Spitzenreiter unter den „Mängelriesen“ sind Kleintransporter bis 3,5 Tonnen, die etwa von Lieferdiensten, Handwerkern und anderen Gewerbetreibenden genutzt werden. Über alle Altersklassen hinweg fielen 20,4 Prozent in dieser Klasse mit erheblichen und gefährlichen Mängeln auf. In der Gruppe der 9- bis 10-jährigen Kleintransporter wiesen fast die Hälfte (46,8 %) der geprüften Fahrzeuge Mängel auf. Knapp ein Drittel (31,3 %) schaffte die HU nicht.

Mittelschwere Lkw sind gerade sicherer unterwegs

Bei den leichten Lkw von 3,5 bis 7,5 Tonnen stieg der Anteil der Fahrzeuge mit erheblichen und gefährlichen Mängeln seit 2021 um 0,7 Punkte auf 19,2 Prozent, bei den mittelschweren Lkw von 7,5 bis 18 Tonnen ging die Quote von 19,5 Prozent auf 13,8 Prozent zurück. Bei den schweren Lkw ab 18 Tonnen blieb der Anteil der mangelhaften Fahrzeuge mit 19,8 Prozent fast unverändert.

Über alle Gewichts- und Altersklassen zählten Defekte an der Beleuchtungsanlage, Ölverlust und Probleme an den Bremsen zu den häufigsten Mängeln. Für den TÜV-Nutzfahrzeuge-Report 2023 wurden rund 2,13 Millionen Hauptuntersuchungen in den Jahren 2021 und 2022 ausgewertet.

(ID:49718360)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung