Aus Liebe zur Sicherheit
Sicherheit - das ist unsere Mission: TÜV Rheinland bietet Lösungen in sechs Geschäftsbereichen von Industrie und Service über Produkte, Leben und Gesundheit, Training, System bis hin zum Klassiker, den Mobilitätsdienstleistungen.
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Mit mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro zählt das vor rund 150 Jahren gegründete Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland prüfen rund um den Globus technische Anlagen und Produkte, begleiten Innnovationen in Technik und Wirtschaft, trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und zertifizieren Managementsysteme nach internationalen Standards. Damit sorgen die unabhängigen Fachleute für Vertrauen entlang globaler Warenströme und Wertschöpfungsketten. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption.
Der Geschäftsbereich Mobilität bündelt das Kfz-Prüfgeschäft über die Bahntechnik oder die Homologation von Fahrzeugkomponenten und Fahrzeugen bis hin zur Logistik. In Autohäusern oder Werkstätten kennt man TÜV Rheinland vor allem bei Hauptuntersuchungen. Doch wir bieten der Kfz-Branche weit mehr als das: Wir finden Lösungen, die Ihre Effizienz, Qualität und Liquidität steigern. Wir beraten, prüfen, testen – und das auch zusammen mit Partnern wie FSP, die unsere Dienstleistungen noch attraktiver machen.
Unsere Wurzeln liegen in der Kfz-Branche. Gerade weil wir weltweit und in vielen Branchen aufgestellt sind, verfügen wir im Bereich Mobilität des TÜV Rheinland über das Know-How, um auch regional die richtige Betreuung für die Service- und Handelsbetriebe bieten zu können. Wir halten den Kfz-Betrieben mit unseren Dienstleistungen den Rücken frei und sorgen damit für die Ausgangsvoraussetzungen die nötig sind, um aus Kunden Stammkunden zu machen.