Tuning-Show: Essen will es wissen

Von Andreas Grimm

Nach den vielen Absagen von Automessen in der ersten Jahreshälfte kommt in die Branche nun wieder Leben. Die Essen Motor Show will das Corona-Jahr mit einem ordentlichen Posing abschließen und geht als „Limited Edition“ an den Start.

Die Essen Motor Show (Archivbild von 2019) soll Ende des Jahres 2020 trotz Corona-Pandemie stattfinden. Ein ausgefeiltes Hygienekonzept legt dafür die Basis.
Die Essen Motor Show (Archivbild von 2019) soll Ende des Jahres 2020 trotz Corona-Pandemie stattfinden. Ein ausgefeiltes Hygienekonzept legt dafür die Basis.
(Bild: Messe Essen)

Die Essen Motor Show soll trotz der Corona-Pandemie stattfinden und das (Nicht-)Veranstaltungsjahr 2020 mit einem automobilen Event-Klassiker versöhnlich enden lassen. Vom 28. November bis zum 6. Dezember werden sich nach derzeitigen Planungen gut 300 Aussteller den Themen Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars annehmen. Bereits vor einigen Wochen hatte der Caravan Salon in Düsseldorf bewiesen, dass automobile Großveranstaltungen unter Einhaltung strenger Regeln erfolgreich zu absolvieren sind.

Die Essen Motor Show geht als dabei als „Limited Editionan den Start. Wegen der Corona-Pandemie wird nur ein Teil der gewohnten Händler und Hersteller ihre Produkte und Angebote zeigen können. Man werde das Messeangebot konzeptionell kompakt und fokussiert aufbereiten, kündigte Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, an. Inhaltlich wird es deshalb eine reine Show rund ums Auto werden.

Essen Motor Show 2019: Große Strahlkraft zum Jahresende
Bildergalerie mit 27 Bildern

Das Thema Tuning bleibt fester Bestandteil der Messe, wie das Beispiel der „TuningXperience“ zeigt. Die Sonderschau mit rund 160 privaten Tuning-Fahrzeugen soll wieder mit verschiedenen Premieren die Tuning-Trends vom moderat getunten Alltags-Fahrzeug bis zum vollkommen abgefahrenen Showcar abbilden.

Sichtbar wird das Messekonzept auch am Ticketverkauf. Gemäß dem Hygienekonzept der Messe Essen sind die Eintrittskarten nur begrenzt und ausschließlich online verfügbar. Pro Tag werden maximal 9.000 Besucher eingelassen. Für den Messebesuch gelten zudem die üblichen Vorgaben wie Mindestabstände und Maskenpflicht, dazu gibt es vermehrt Möglichkeiten zum Desinfizieren und Händewaschen.

Die Aussteller begrüßen die Entscheidung pro Essen Motor Show. Der Verband der Automobil Tuner etwa ist zuversichtlich, dass „ein sichere und erfolgreiche Veranstaltung gelingt“. Und der Deutsche Sportfahrer Kreis (DSK) sieht in der Messe-Entscheidung „ein wichtiges Signal für komplette Branchen – die Automobilindustrie, die Tuning-Szene und den Motorsport.“

(ID:46897511)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung