Markenhandel Unzufriedenheit mit Herstellern so hoch wie nie
Anbieter zum Thema
Miese Stimmung im Fabrikatshandel: Die Zufriedenheit der Partner mit Herstellern und Importeuren hat ein Allzeittief erreicht, wie der „Markenmonitor 2021“ zeigt. Aber nicht bei jeder Marke ist das Bild so schlecht.

Die Zufriedenheit der markengebundenen Händler mit ihren Herstellern und Importeuren hat ein Allzeittief erreicht. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Markenmonitor 2021“, die das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) zusammen mit Autoscout 24 umgesetzt hat. Mit der Gesamtnote von 3,3 nach dem Schulnotenprinzip bewerten Autohäuser die Zusammenarbeit – so schlecht wie nie zuvor in der über 20-jährigen Studienhistorie. Die Ergebnisse wurden am Dienstag im Rahmen der IAA Mobility in München präsentiert.
Den ersten Platz im Zufriedenheitsranking holt sich Porsche mit der Note 2,37 vor Mitsubishi (2,41) und Mini (2,49). Am Ende der Tabelle versammelt finden sich die Stellantis-Marken Citroën (4,20), Opel (4,04) und Peugeot (4,01). Der Titel „Nachhaltigkeitssieger“, der für Stabilität in der Händler-Hersteller-Beziehung steht, geht an Mitsubishi.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen und Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen