DAT Vom Foto zum Reparaturpreis in wenigen Minuten

Anbieter zum Thema

Während der Automechanika will die DAT ihren Standbesuchern eine Vielzahl von Themen näherbringen. Primär wird es um künstliche Intelligenz bei der Ermittlung von Reparaturkosten gehen. Mit einem Profi-Barista, der Kaffeespezialitäten nach Wunsch zubereitet, sollen auch menschliche Kontakte nicht zu kurz kommen.

Software „Fast Track AI“: geführte Schadenerfassung mit mobilem Endgerät und künstlicher Intelligenz.
Software „Fast Track AI“: geführte Schadenerfassung mit mobilem Endgerät und künstlicher Intelligenz.
(Bild: DAT)

Mit einem verunfallten Pkw, abgestellt auf dem Messestand, und einem Smartphone will die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) während der Automechanika die Funktionsweise ihrer Software „Fast Track AI“ aufzeigen. „Bereits aus der Bildanalyse weniger Fotos kann die Software beschädigte Teile eines Autos erkennen und auch den Grad der Beschädigung. Der Clou dabei ist, dass Fast Track AI nach der VIN-Abfrage unmittelbar in die Silver-DAT-Teileauswahl verzweigt. Hier kann der Anwender die Schadenaufnahme noch überarbeiten und dann in die Kalkulation wechseln. So steht Minuten nach der Auftragseröffnung bereits ein Reparaturpreis zur Verfügung“, teilte die DAT im Vorfeld der Messe mit.

Ein hochaktuelles Themengebiet sind Freizeitfahrzeuge, also Wohnmobile und Wohnanhänger. Hier kooperiert die DAT mit dem Caravaning Industrie Verband (CIVD). Der bereits vorhandene Reparaturkatalog und Informationen zur Schadenkalkulation wurden digitalisiert; Anwendern steht beides nun über die Software Silver DAT 3 zur Verfügung.

Neufahrzeug-Konfiguration mit DAT-Software

Ebenfalls in Frankfurt gezeigt wird eine neue Software zur Konfiguration von Neufahrzeugen. Die DAT schreibt dazu: „Nun können dank neuer Technologie und Datenerstellung auch Fahrzeuge virtuell konfiguriert und dann bestellt werden, denn die komplette Baubarkeitslogik der Hersteller und ihrer Modelle samt Ausstattungslinien ist hier berücksichtigt. Diese Daten lassen sich in eine Konfigurator-Software implementieren, um zum Beispiel Fuhrparkleiter, Autovermieter oder andere Branchenplayer bei der Bestellung ihrer Fahrzeuge unter Beachtung der Car Policy zu unterstützen.“

Weitere Messethemen der DAT sind die Software Silver DAT 3 im Allgemeinen einschließlich App „Silver DAT Go“ zur Online-Reparaturkostenkalkulation, die Beteiligung am Telematik-Start-up High Mobility, das Werkstattportal Fair Garage, die Zukunftswerkstatt 4.0 und Workshops zu Unfallschadeninstandsetzungen. Letzteres gemeinsam mit den aus Fernsehen und Youtube bekannten „Autodoktoren“ in Galleria-Ebene 1.

Der Hauptmessestand des Unternehmens wird deutlich größer als zuvor ausfallen und diesmal in Halle 11.0 zu finden sein. Bereits traditionell ist die Versorgung der Standbesucher mit Kaffeespezialitäten, zubereitet von einem professionellen Barista. Für Lehrlinge, auch für gesamte Berufsschulklassen, übernimmt der Aussteller die Eintrittskosten.

(ID:48520966)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung