Trend-Tacho Was Gebrauchtwagenkäufern wichtig ist – und was nicht
Händler stecken sehr viel Zeit und Aufwand in die optische und technische Aufbereitung ihrer Fahrzeuge sowie in deren Präsentation mit professionellen Fotos. Doch ist das dem Kunden überhaupt wichtig? Durchaus überraschende Ergebnisse liefert die aktuelle Trend-Tacho-Studie.

Fast neun von zehn Käufern würden optische Mängel bei ihrem neuen Gebrauchten in Kauf nehmen, wenn der Kaufpreis sinken würde. Das zeigen die Zahlen des aktuelle Trend-Tachos der Fachzeitschrift »kfz-betrieb«, der Sachverständigenorganisation KÜS und der Unternehmensberatung BBE Automotive.
Beim technischen Zustand des Fahrzeugs sind sie deutlich weniger kompromissbereit, wie die Studie zeigt. Dennoch: Rund 40 Prozent würden einen niedrigeren Kaufpreis akzeptieren, wenn noch nicht fällige Wartungsarbeiten auch noch nicht durchgeführt wurden. Technisch geprüfte Fahrzeuge sind dabei für alle Gebrauchtwagenkäufer obligatorisch und mit das wichtigste Kriterium beim Kauf.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden