Weller-Academy in Geislingen

Autor / Redakteur: Johannes Büttner / Johannes Büttner

Das Management der Wellergruppe bestreitet in diesem Semester eine Vorlesungsreihe an der Geislinger Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Den Startschuss gab Firmenchef Burkhard Weller.

Anbieter zum Thema

Firmenchef Burkhard Weller dozierte an der HfWU.
Firmenchef Burkhard Weller dozierte an der HfWU.
(Foto: Wellergruppe/HfWU)

Der Bachelor-Kurs des automobilwirtschaftlichen Vertiefungsstudiums an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Geislingen wird in diesem Sommersemester von namhaften Dozenten aus der Handelspraxis geschult. Das Management der Wellergruppe bestreitet im Vertiefungsmodul „Retail Management“ eine Vorlesungsreihe zur Führung und Steuerung von Automobilhandelsgruppen. Firmenchef Burkhard Weller gab am 6. April persönlich den Startschuss zur „Weller-Academy“.

„Bis auf den letzten Platz besetzt – der Traum jedes Dozenten“, sagte der Leiter des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) an der HfWU, Prof. Willi Diez, bei der Begrüßung Wellers. Mit der neuen Vorlesungsreihe wolle die HfWU praxisrelevante Inhalte transportieren, so Diez weiter. Es gehe aber auch um Verantwortung und Managementpersönlichkeiten. Bei der Zielgruppe kommt das neue Angebot hervorragend an: Alle Studierenden im automobilwirtschaftlichen Bachelor-Vertiefungsmodul haben sich für diese Vorlesungsreihe entschieden. Dieser Zuspruch erfreut auch Prof. Stefan Reindl, der den Studiengang und das Vertiefungsmodul verantwortet.

Führungsnachwuchs ist gesucht

Für Burkhard Weller ist es nach eigener Aussage eine Selbstverständlichkeit, den Führungsnachwuchs selbst zu coachen. „Nicht zuletzt haben wir selbst ein Interesse daran, Führungsnachwuchs mit den ‚richtigen‘ Themen zu konfrontieren – und die künftigen Manager auch selbst kennenzulernen. Vielleicht können wir ja einzelne Studierende direkt für unser Unternehmen gewinnen – wir haben Bedarf.“

Insgesamt 14 Einzelveranstaltungen werden die Manager der Handelsgruppe im Rahmen der Weller-Academy bestreiten. Themen werden zum Beispiel das „strategische Autohaus-Management“, das „Autohaus-Controlling“, das „Management von Gruppenbetrieben“ und das „Sales-Management“ sein. Als Dozenten fungieren neben dem Firmenchef sein Geschäftsführer Jörg Hübener, B&K-Brandmanager Werner Söcker sowie Mini-Verkaufsleiter Marcel Grätz.

Die HfWU-Verantwortlichen Diez und Reindl haben bereits angekündigt, die Veranstaltungsreihe in den kommenden Semestern fortführen und möglicherweise sogar ausbauen zu wollen.

(ID:43978177)