Wellergruppe: Bestes Jahr, bestes Ergebnis

Anbieter zum Thema

Nach einem turbulenten Jahr 2017 steuerte die Autohausgruppe 2018 wieder in ruhigeres Gewässer. Für 2019 hat Burkhard Weller neue Ziele formuliert. Absatzwachstum steht nicht an erster Stelle – Geldverdienen schon.

Burkhard Weller: „2018 war ein gutes Autojahr für unsere Marken. Durch die Dieseldiskussion bekam der Hybridanatrieb von Toyota Rückenwind.“
Burkhard Weller: „2018 war ein gutes Autojahr für unsere Marken. Durch die Dieseldiskussion bekam der Hybridanatrieb von Toyota Rückenwind.“
(Bild: Michel / »kfz-betrieb«)

Redaktion: 2017 war für die Wellergruppe ein schwieriges Jahr. Trotzdem vermeldete die Autohausgruppe bereits Ende 2018 das beste Jahr der Unternehmensgeschichte – wie geht das?

Burkhard Weller: Nicht trotzdem, sondern deswegen. Schließlich speckten wir um einen Verlustbringer ab. Somit konnte sich das Management ungestört auf die beiden schon immer gut laufenden Markenwelten BMW/Mini und Toyota/Lexus/Seat konzentrieren.