Werkstattpraxis: Kaum macht man’s richtig, ...

Anbieter zum Thema

... schon funktioniert’s. Selbst an bekannten Baugruppen wie Bremse, Kupplung oder Fahrwerk bringt die technische Weiterentwicklung neue Reparaturmethoden mit sich. Teilehersteller geben die nötigen Tipps für eine erfolgreiche Reparatur.

Bei der Bremsenreparatur sind hochwertige Ersatzteile und eine sorgfältige Arbeit Pflicht.
Bei der Bremsenreparatur sind hochwertige Ersatzteile und eine sorgfältige Arbeit Pflicht.
(Bild: Bosch)

Bremse, Auspuff, Reifen – das sind Produktkategorien, mit denen manche Werkstattketten offensiv um Kunden werben. Offensichtlich gilt bei diesen Anbietern die Bremse, das wichtigste Sicherheitssystem im Auto, als einfach beherrschbare Technik, bei der man durch simples Teiletauschen schnell Umsatz machen kann. Das setzt die Kfz-Werkstätten bei Verschleißreparaturen einem zunehmenden Preisdruck aus.

Dabei gehört die Bremsanlage zu den am härtesten beanspruchten Fahrsicherheitssystemen und entwickelt ein Vielfaches der Leistung des Antriebsmotors. In Bruchteilen von Sekunden müssen Beläge und Scheiben die Bewegungsenergie des Fahrzeugs aufnehmen, in Wärmeenergie umwandeln und diese ableiten.