Digital Automotive Days 2021 Wie bei der Koch-Gruppe Käufer Autos online finanzieren können

Von Dr. Martin Achter

Anbieter zum Thema

Ein Auto in den digitalen Warenkorb legen und online kaufen: Der E-Commerce hält Einzug im Fahrzeugvertrieb. Online Finanzierungen abzuschließen, ist Kunden jedoch nur selten möglich. Die Berliner Koch-Gruppe präsentiert auf den Digital Automotive Days 2021 ihre Lösung.

Autos online finanzieren: Digitalmanager Carl Biedermann von der Berliner Koch-Gruppe zeigt auf den Digital Automotive Days 2021, wie sein Unternehmen diesen Prozess in den Fahrzeugshop integriert hat.
Autos online finanzieren: Digitalmanager Carl Biedermann von der Berliner Koch-Gruppe zeigt auf den Digital Automotive Days 2021, wie sein Unternehmen diesen Prozess in den Fahrzeugshop integriert hat.
(Bild: VCG/Koch-Gruppe)

Die Berliner Koch-Gruppe hat ihre Website in den vergangenen Jahren in Eigenregie zur Verkaufsplattform weiterentwickelt. Mittlerweile können Kunden dort Fahrzeuge über ein Warenkorb-System nicht nur verbindlich bestellen und bezahlen, sondern sie auch finanzieren. Koch-Digitalmanager Carl Biedermann zeigt auf den Digital Automotive Days 2021, wie sein Unternehmen einen digitalen Finanzierungsprozess ohne Brüche etabliert hat. Melden Sie sich hier für die Digital Automotive Days 2021 von »kfz-betrieb« am 29. September im Congress Centrum Würzburg an.

Für Koch ist die eigene Website Dreh- und Angelpunkt der digitalen Kommunikation – und dies nach innen wie nach außen. Neben dem Fahrzeugvertrieb und -ankauf bietet Koch die Onlinepräsenz die Möglichkeit, neue Mitarbeiter zu gewinnen und das bestehende Team in Kommunikationsprozesse einzubinden. Wie sich eine solche Plattform weitgehend unter eigener Kontrolle vorantreiben lässt, zeigt Digitalmanager Biedermann auf den Digital Automotive Days.

Digital Automotive Days 2020: Digital-Boost für die Kfz-Branche
Bildergalerie mit 24 Bildern

Fachkongress zur Digitalisierung im Autohaus

Die Digital Automotive Days sind der Fachkongress rund um die Digitalisierung von Prozessen und Kommunikation in der Werkstatt und im Autohaus. »kfz-betrieb« richtet die Tagung in diesem Jahr zum dritten Mal aus, und zwar als Hybrid-Event – also live vor Ort und digital über das World Wide Web. Den Kongress unterstützen die Sponsorpartner Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), Manheim Express und TÜV Nord Mobilität. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.

Neben Carl Biedermann von der Koch-Gruppe sprechen weitere Branchenpraktiker und Branchenkenner. Markus Gold, Leiter Business Development im Autohaus Robert Kunzmann in Aschaffenburg (Mercedes-Benz, Smart), stellt das Kundenportal seines Unternehmens vor und skizziert, was Autohäuser mit solchen Plattformen erreichen können.

Martin Leuchtenberger von Stadac (BMW, Mini) präsentiert den digitalen Serviceprozess seines Unternehmens und schildert, wie sich Kunden zu Werkstattterminbuchungen per App animieren lassen – und welche Vorteile dies Kfz-Betrieben bringt. Darüber hinaus zeigen Tech-Blogger Sascha Pallenberg und Berater Ralf Schütte Perspektiven auf, wie sich der Handel in Zukunft entwickeln kann.

(ID:47617289)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung