Bei der Wahl zu Miss und Mister Handwerk 2023 schaffte es der Kfz-Mechatroniker Matthias Koch ins Finale. Auch wenn es für den Sieg nicht reichte, ist die Freude groß. Ausgetragen wurde der Wettbewerb des ZDH auf der Internationalen Handwerksmesse in München (IHM).
Matthias Koch (l.) mit seinen Konkurrenten um den Titel Mister Handwerk, der auf der Internationalen Handwerksmesse in München vergeben wurde. Mister Handwerk 2023 wurde der Dachdecker Tarek Legat (r.).
(Bild: Privat)
Auch wenn es am Ende für den Sieg nicht ganz gereicht hat: Er war dabei und sogar Finalist. Der Kfz-Mechatroniker Matthias Koch aus Osann-Monzel von der Kfz-Innung Bernkastel-Wittlich-Bitburg hatte an der Wahl zu Miss und Mister Handwerk 2023 teilgenommen. Und es bis ins Finale geschafft. Die Entscheidung für die Sieger fiel auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München. Gewonnen haben den Titel die Kirchenmalerin Maren Kogge aus Amerang sowie der Dachdecker Tarek Legat aus Coburg.
Stolz sind der 20-jährige Koch und seine Innung dennoch. Koch hat seine Ausbildung beim Kfz-Betrieb Benarrow in Wittlich gemacht und erst kürzlich mit Erfolg nach nur zweieinhalb Jahren Lehrzeit seine Gesellenprüfung abgelegt. Auch wenn es zum Sieg in München nicht ganz gereicht hat, war die Teilnahme am Wettbewerb in München für den 20-jährigen Kfz-Mechatroniker ein ganz besonderes Erlebnis – nach dem Motto „dabei sein ist alles“.
„Zudem hat es mir echt total viel Freude gemacht, meinen Beruf vorzustellen und auch allgemein Werbung für das Handwerk zu machen. Der Auftritt auf der Bühne war zwar eine kleine Herausforderung, aber ist aus meiner Sicht dann doch zufriedenstellend abgelaufen“, sagte Koch hinterher.
Er war bereits einen Tag vor der Wahl in München angereist, um sich die BMW-World und das BMW-Museum anzuschauen. Danach ging es abends zum ersten Treffen mit den Finalisten der anderen Gewerke. Stolz ist Koch auch deshalb, weil er es durch seine Teilnahme in den Kalender „Digitale Powerpeople“ geschafft hat.
Der Wettbewerb für Miss und Mister Handwerk ist eine Imagekampagne des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Das Bewerbungsverfahren für 2024 läuft bereits. Anmeldungen sind unter www.missmisterhandwerk.de möglich.
(ID:49262589)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.