100 Jahre BMW: Hersteller zeichnet Händler aus

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Während des BMW-„Familienfests“ anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hat der Autobauer erstmals die „Sales Awards“ verliehen. Gesamtsieger wurde das Autohaus Vogl aus Burghausen.

Neun BMW-Händler konnten sich über einen Sales-Award freuen.
Neun BMW-Händler konnten sich über einen Sales-Award freuen.
(Foto: BMW)

Das Autohaus Vogl ist „Bester Unternehmer“ der BMW-Organisation und holte damit den Gesamtsieg bei den „Sales Awards 2015“. Der BMW-Händler aus Burghausen zeichnet sich durch die beste Performance über alle Kategorien des in diesem Jahr erstmals verliehenen Preises aus. Vogl holte gleichzeitig den Preis in der Kategorie „BMW Premium Selection“ für die Umsetzung des Gebrauchtwagenprogramms.

Die Award-Verleihung war eingebettet in eine Händler-Veranstaltung anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von BMW. Der Autohersteller hatte seine deutschen Partner zum „Familienfest“ nach München eingeladen. Dort wartete ein hochkarätiges, mit zahlreichen Promis gespicktes Programm auf die BMW-Partner, durch das Fernsehmoderator Thomas Gottschalk führte.

Gastgeber der Veranstaltung war BMW-Deutschland-Vertriebschef Peter van Binsbergen. BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner dankte den Händlern für ihr Engagement über die vielen Jahr. „Unser Erfolg im Heimatmarkt Deutschland war das Fundament für unser globales Wachstum“, sagte der Manager.

Für die „Beste Umsetzung des BMW-i-Konzepts“ wurde das Memminger Autohaus Reisacher ausgezeichnet. Den Preis für die „Beste Eroberungsleistung im UKL-Segment“ erhielt das Autohaus Fritz & Sickau in Ellwangen. Die Kategorie „Eroberung & Loyalisierung“ entschied das Autohaus Richard Hable in Grafenau für sich.

Auto Wüst aus Kölbingen überzeugte in der Kategorie „Kundenzufriedenheit Sales“ während die Gottstein GmbH aus Bad Säckingen den Award in der Kategorie „BMW Service Inclusive“ mit nach Hause nehmen konnte. In der Kategorie „BMW i Sales Performance“ gewann Ungeheuer Automobile aus Karlsruhe. Die BMW-Niederlassung München erhielt den Award in der Kategorie „Gebrauchte Automobile“.

Einen Sonderpreis vergab BMW für die „Performance BMW 7er Markteinführung“ an das Autohaus H. Freese in Oldenburg. Der Händler darf als besondere Überraschung ein Einzelstück des Plug-in-Hybrids 740e vermarkten, das über eine „100 Jahre BMW“-Signatur verfügt und in der Sonderfarbe „Centennial blue metallic“ lackiert ist.

100 Jahre BMW: Viel gewagt und fast immer gewonnen
Bildergalerie mit 21 Bildern

Die Preise wurden von den Laudatoren Stefanie Wurst, Leiterin Marketing, Andreas Biehler, Leiter Entwicklung Vertriebswege und Kundenbeziehungen, Martin Thiel, Leiter Vertrieb Handelsorganisation und Direktgeschäft, und Christian Scheppach, Leiter Aftersales bei BMW Deutschland übergeben.

Daneben gab es ein abwechslungsreiches Programm. Auf der Bühne standen unter anderem der Schauspieler Axel Milberg, der frühere Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi und DTM-Champion Bruno Spengler. Dazwischen gab es Auftritte des Schauspielers und Sängers Uwe Ochsenknecht und des Singer-Songwriters Andreas Bourani. Standing Ovations gab es für BMW-Legende Eberhard von Kuenheim, der den BMW-Konzern von 1970 bis 1993 geleitet hatte.

(ID:43929680)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung