Vive la Car Abo-Angebote auf der Händlerwebsite

Von Julia Mauritz

Anbieter zum Thema

Markenautohäuser können über die Vive-la-Car-Plattform nun auch ihre älteren Gebrauchtwagen und Nutzfahrzeuge im Abo anbieten. Über ein Widget werden die Fahrzeuge parallel auf der Händlerwebsite ausgespielt.

Die Bleker-Gruppe zählt zu den ersten Autohäusern, die über Vive la Car Gebrauchtwagen zum Abo auf der eigenen Website anbietet.
Die Bleker-Gruppe zählt zu den ersten Autohäusern, die über Vive la Car Gebrauchtwagen zum Abo auf der eigenen Website anbietet.
(Bild: Rawpixel Ltd.)

Markenhändler können neuerdings auf der Plattform www.vivelacar.com neben ihren neuen oder neuwertigen Pkw auch ältere Gebrauchtwagen, Nutzfahrzeuge sowie Fahrzeuge mit Spezialumbauten zum Abo anbieten – und das binnen weniger Tage über die gängigen Schnittstellen. Die Fahrzeuge bleiben während der Abo-Nutzung im eigenen Bestand.

Was das Pricing angeht, kann ein Händler selbst entscheiden, auf welcher Grundlage das Stuttgarter Unternehmen Vive la Car die monatliche Abo-Rate berechnet. Er bekommt dann vom Abo-Anbieter eine monatliche Vergütung für die Nutzung und Wartung der Fahrzeuge sowie die Saisonbereifung.

Zum Abo anbieten können Markenhändler Gebrauchtwagen, die bis zu vier Jahre alt sind und die eine Laufleistung von maximal 50.000 Kilometern haben. Sofern die Herstellergarantie bereits abgelaufen ist, werden die Fahrzeuge mit einer entsprechenden Garantie von Real Garant abgesichert. Was das Angebot von Nutzfahrzeugen angeht, müssen diese lediglich eine übliche Innenwandverkleidung mit Zurrleisten haben.

Neu ist auch, dass die Händler ihre Bestandsfahrzeuge parallel zur Vive-la-Car-Plattform auf der eigenen Website zum Abo anbieten können. Möglich macht das ein neues IT-Tool namens „Vive La Car Widget“. „Wir haben für mehr als 20 gängige Dealer-Management-Systeme Schnittstellen programmiert, was in den meisten Fällen die Anbindung innerhalb von 48 Stunden erlaubt“, versichert Mathias R. Albert, Gründer und CEO von Vive La Car.

Zu den ersten Autohäusern, die das Tool nutzen, das preislich bei einmalig 1.500 Euro startet, zählen die norddeutsche Mercedes-Brinkmann-Gruppe und die Autohausgruppe Bleker mit elf Autohäusern und zehn Marken. Klickt ein Kunde auf der Bleker-Website auf die Fahrzeugdetailseite, bekommt er zusätzlich zur Leasing- oder Finanzierungsrate auch den Abo-Preis angezeigt.

Insgesamt kooperiert Vive la Car eigenen Angaben zufolge mit über 500 Markenhändlern, die über 20 Fabrikate vertreiben. „Die Abonnenten schätzen die maximale Flexibilität und die sofortige Verfügbarkeit der Fahrzeuge“, weiß Mathias R. Albert.

(ID:47156806)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung