Die großen Autohändler 2021 Alphartis auf Wachstumskurs

Von Andreas Wehner

Mit neuem Namen und neuer Rechtsform will die frühere AHG-Gruppe den nächsten Schritt in ihrer Wachstumsstrategie gehen. Die basiert auf Expansion, dem Ausbau des bestehenden Geschäfts sowie der Entwicklung neuer Geschäftsfelder.

In der Region Baden-Baden will Alphartis ein neues Autohaus für BMW, Mini und Land Rover bauen.
In der Region Baden-Baden will Alphartis ein neues Autohaus für BMW, Mini und Land Rover bauen.
(Bild: Alphartis)

Es hat sich viel verändert bei der früheren AHG-Gruppe. Die offensichtlichste Neuerung ist der Name: Der Mehrmarkenhändler mit Sitz in Horb am Neckar heißt seit Sommer Alphartis. „Der Name setzt sich aus Alphabet und Ars/Artis zusammen, was so viel bedeutet wie das Alphabet des Handels. Das soll verdeutlichen: Wir handeln mit Mobilität – und zwar von A bis Z“, erklärt Albrecht Wollensak.

Auch er ist neu – nicht im Unternehmen, aber an der Spitze. Der frühere Prokurist der AHG und Geschäftsführer der Tochter BHG übernahm zeitgleich mit der Umbenennung die Führung von Rolf Heinzelmann, der sich aus dem operativen Geschäft zurückzog und in den Aufsichtsrat wechselte.