Ausbildertagung des Kfz-Gewerbes
Rund 200 Ausbilder an überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks informierten sich am Rande der Automechanika in Frankfurt über Neuigkeiten aus der Aus- und Weiterbildung im Kfz-Gewerbe.
Anbieter zum Thema

Die Ausbilder an den überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks leisten neben Betrieben und Berufsschulen einen wichtigen Beitrag zur qualifizierten Ausbildung junger Menschen im Kfz-Gewerbe. Das betonte der Vorsitzende des ZDK-Berufsbildungsausschusses, Georg Petersen, zur Eröffnung der Ausbildertagung am 14. September am Rande der Automechanika in Frankfurt.
Rund 200 Ausbilder informierten sich auf Einladung des Kraftfahrzeuggewerbes über Neuheiten in der Aus- und Weiterbildung. ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens berichtete, der Verband könne 2012/13 mithilfe der Unterstützung von Herstellern und Importeuren 53 Fortbildungslehrgänge für insgesamt etwa 500 Teilnehmer anbieten.
Anschließend berichtete sie über den Stand der Dinge bei der Neugestaltung des Berufsbildes Kfz-Mechatroniker. Der Wandel in der Automobiltechnik und im Servicegeschäft hätte eine Neuordnung des seit fast zehn Jahren bestehenden Ausbildungsberufes notwendig gemacht. In diesem Zusammenhang würden nun Ausbildungs- und Prüfungsinhalte unter die Lupe genommen.
Derzeit befänden sich die Änderungen im Abstimmungsprozess, ab dem 1. August 2013 sollen sie in Kraft treten. Die Ausbildungsdauer wird weiterhin dreieinhalb Jahre betragen; in den ersten beiden Jahren erfolgt eine Grundbildung, dann geht es in einer von fünf Fachrichtungen weiter.
Qualitätsstandards für Lehrgänge
ZDK-Referent Jochim Syha informierte über die überbetrieblichen Lehrgänge. An deren Durchführung habe sich aktuell nichts geändert. Inzwischen gebe es aber eine Mindestausstattungsliste und Qualitätsstandards für die einzelnen Lehrgänge. Weitere Informationen zu den Lehrgängen finden sich auf der Internetseite www.autoberufsbildung.de.
Marco Hilger vom ZDK stellte die Aufgabenbank des Verbandes vor. Außerdem appellierte er an die Ausbilder, sich in den Prüfungsausschüssen zu engagieren.
(ID:35605300)