Auto-Strunk baut Website nach den Wünschen der Kunden
Das Kölner Kia- und Ford-Autohaus versteht es bestens, die Kunden auf seiner Website und in den sozialen Medien abzuholen. Auch weil der Händler den direkten Austausch nutzt. Das Konzept brachte Platz vier beim Internet Sales Award.
Anbieter zum Thema

Gute 10.000 Quadratmeter beste Innenstadtlage sind für ein Autohaus außergewöhnlich – erst recht in einer Großstadt wie Köln. Das Ford- und Kia-Autohaus Strunk liegt gerade einmal fünf Kilometer Luftlinie vom Dom entfernt und hat dank seiner Lage an einer viel befahrenen Straße in Köln-Nippes entsprechend viel Laufkundschaft. Dennoch weiß Edith Strunk, die das Familienunternehmen in der vierten Generation führt, wie wichtig es mittlerweile ist, die Kunden auch digital abzuholen.
Vor zwei Jahren legte sie die Digitalisierung in die Hände ihrer Marketingmanagerin Sarah Kaufmann. Digitale Baustellen gab es zu diesem Zeitpunkt jede Menge. Allen voran galt es, eine neue Website zu entwickeln und die Präsenz in den sozialen Medien zu professionalisieren: „Mein oberstes Ziel war es, unser breites Leistungsspektrum digital abzubilden und die User darüber letztlich in unser Autohaus zu holen“, berichtet Edith Strunk.
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was die Kunden digital erwarten, befragte sie das Autohaus kurzerhand und ließ die Ergebnisse in die Entwicklung seiner Internetpräsenz einfließen – von der Benutzerführung selbst bis hin zu Details wie der Rubrizierung. Beispielsweise ergaben die Befragungen, dass sich die Kunden vom Begriff Werkstatt mehr angesprochen fühlen als von Service. Gleichzeitig analysierte das Autohaus, an welchen Stellen der Website die Kunden abzuspringen drohen, und ergriff Gegenmaßnahmen.
Das Ergebnis ist die sehr aufgeräumte und für mobile Endgeräte optimierte Website www.auto-strunk.de, die seit Anfang dieses Jahres online ist. Zu den Highlights zählt ein eigener, übersichtlicher Neuwagenkonfigurator samt Finanzierungsrechner. Eine weitere Besonderheit ist, dass sich der Kaufinteressent direkt einen Verkaufsberater seiner Wahl aussuchen kann. Diese sind mit Foto und ihren Kontaktdaten direkt unter der Fahrzeugkonfiguration aufgelistet.
Auch Werkstatttermine können die Kunden online vereinbaren. Dank der Schnittstellen zum Werkstattterminplaner Soft-nrg sieht der Kunde in Echtzeit, wann ein Termin frei ist. Über ein eingebundenes Reifenportal ist es zudem nicht nur möglich, die Verfügbarkeit und die Preise der Reifen einzusehen, sondern diese auch gleich zu reservieren. Über die Eingabe einer Teilenummer können die Kunden darüber hinaus auch Ersatzteile reservieren.
Website für US-Car-Treffen
Für sein wichtigstes Event, das jährlich stattfindende US-Car-Treffen, hat das Autohaus im Zuge seiner digitalen Neuausrichtung eine eigene Website www.forduscarmeeting.de kreiert, die über die Homepage des Autohauses erreichbar ist. Sie ist im Retrodesign gestaltet, um die spezielle Kundschaft besser zu erreichen.
Während Auto-Strunk über die Website vorrangig Leads generieren will, möchte das Autohaus über die Präsenz auf den sozialen Plattformen in erster Linie seine Bekanntheit steigern. Das Kölner Autohaus ist auf Facebook, Youtube und Instagram vertreten.
(ID:44954410)