Autohaus Cottbus erhöht Umsatz mit neuer Halle

Autor Dr. Dominik Faust

Gebrauchtwagen bei jedem Wetter in einer klimatisierten Halle zu zeigen ist kundenfreundlicher als auf Plätzen unter freiem Himmel. Das Autohaus Cottbus verkauft mit diesem Konzept und liegt damit gut im Rennen um den Gebrauchtwagen Award 2017.

Anbieter zum Thema

Die neue Gebrauchtwagenhalle des Mercedes-Benz-Autohauses Cottbus (AHC).
Die neue Gebrauchtwagenhalle des Mercedes-Benz-Autohauses Cottbus (AHC).
(Bild: Faust)

Für rund eine Million Euro hat das Autohaus Cottbus (AHC) im vergangenen Jahr das einzige Indoor-Zentrum für Gebrauchtwagen im gesamten Südbrandenburger Raum errichtet. Auf 1.250 Quadratmetern präsentiert AHC primär „Junge Sterne“. Deren Absatz konnte nicht zuletzt wegen der neuen klimatisierten Räume zwischen 2015 und 2016 um 30 Prozent erhöht werden. Gleichzeitig stabilisierte sich der durchschnittliche Bruttoertrag. Die Zahl der Standtage ging zurück. Mit diesem Konzept haben sich die Brandenburger im Top-Bewerberfeld des Gebrauchtwagen Awards 2017 von »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« platziert.

Ein extra eingestellter Gebrauchtwagen-Koordinator analysiert den Bedarf und prüft, wohin sich Kundenwünsche entwickeln sowie welche Trends sich daraus ableiten lassen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse definiert er das Sortiment für den Zukauf von Gebrauchtwagen. Zu wichtigen Quellen zählen dabei die „Junge Sterne“-Plattform von Mercedes-Benz sowie die Jahreswagenbörse „Yucon“ für den regulären Zukauf und als Auktionsformat. Relevant sind außerdem die Plattformen BCA (Auktionshaus) und auto1.com. Hinzu kommen Rückläufer aus Leasing- und Finanzierungsverträgen, die seitens der Bank abgerechnet werden. Ebenso kauft AHC Gebrauchtwagen von Privatpersonen an.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

„Im Prozess der Hereinnahme, Bewertung, Aufbereitung und Preisfindung arbeiten wir seit vielen Jahren eng mit der Dekra zusammen und haben sehr gute Erfahrungen mit dem Car Operator gemacht“, erklärt Hagen Ridzkowski gegenüber der Jury des Awards. Von Vorteil sei, dass alle Gewerke, auf die es im Rahmen von Werkstattaufträgen oder der Aufbereitung der Gebrauchten ankomme, direkt im Autohaus angesiedelt seien. Das garantiere durchgängig hohe Qualität und Flexibilität sowie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und Zeitmanagement.

Preisverleihung am 20. Februar

Welchen Platz das Autohaus mit diesem Konzept beim Gebrauchtwagen Award 2017 belegen wird, erfahren die Teilnehmer am 20. Februar. Am Vorabend des Deutschen Remarketing Kongresses in Würzburg zeichnet die Fachmedienmarke »Gebrauchtwagen Praxis« (GWP) wieder Gebrauchtwagenhändler aus, die ihre Prozesse beherrschen und das Geschäft mit innovativen Ideen beleben. Die Jury setzt sich aus Vertretern der Fachzeitschrift sowie von Dekra, Real Garant und Santander Consumer Bank zusammen. Sie bewertet kreative Vertriebsideen, klare Prozesse, hervorragenden Service und überzeugende Konzepte für Marketing und Präsentation im Gebrauchtwagen-Handel. An der Preisverleihung des Gebrauchtwagen Awards nehmen jährlich rund 150 Gäste aus der gesamten Automobilbranche teil. Melden Sie sich jetzt zur Preisverleihung am 20. Februar 2017 an!

(ID:44439040)