Autohaus Eylert eröffnet Mehrmarkenstandort
Mehr als eine Million Euro investierte das Autohaus Eylert in seinen neuen Standort. Dabei setzte es nicht nur die neuen CI-Vorgaben von Renault um, sondern auch die von Jaguar Land Rover.
Anbieter zum Thema

Das Autohaus Eylert hat einen neuen Standort in Wuppertal eröffnet. Rund 1,2 Millionen Euro investierte das seit über 100 Jahren dort ansässige Unternehmen. Nach knapp einjähriger Bauzeit ist ein Mehrmarken-Zentrum entstanden, in dem die Fabrikate Jaguar und Land Rover rund ein Drittel der Gesamtausstellungsfläche von 1.800 Quadratmetern einnehmen. Hinzu kommen die Marken Dacia und Renault, mit denen das Autohaus seit Jahrzehnten verbunden ist. Der Standort hat einen Service- und Werkstattbereich mit 14 Arbeitsbühnen und beschäftigt 46 Mitarbeiter.
Sylke Esser-Bruss, Geschäftsführerin des Autohauses Eylert und Präsidentin des Verbands Deutscher Renault- und Dacia-Partner, sieht die Marken Jaguar und Land Rover als Abrundung des Produktportfolios nach oben. „Beide Marken, sowohl Jaguar als auch Land Rover, befinden sich in einem von innovativen und faszinierenden Produkten getragenen Wachstum im europäischen und Weltmarkt. Zu einem solchen Zeitpunkt als neuer Partner hinzuzustoßen, beflügelt doch ungemein.“
Das kommt bei Peter Modelhart, Geschäftsführer Jaguar Land Rover Deutschland, gut an: „Mit dem Autohaus Eylert haben wir in der Region Wuppertal einen traditionsreichen und erfahrenen Partner gewonnen. Das moderne Autohaus mit dem breiten Serviceangebot auf der Automeile ist ein sehr attraktiver und hochwertiger Standort für die Kunden unserer Marken Jaguar und Land Rover.“
Als erster Betrieb weltweit hat das Autohaus Eylert die neuen Vorgaben der britischen Traditionsmarke umgesetzt. Dies gilt sowohl für die Außen- als auch Innen-CI. „Mit der neuen CI wollen wir die Kraft von Jaguar und Land Rover dokumentieren“, so Modelhart.
Auch im Renault-Bereich hat das Autohaus die neuen Vorgaben des Importeurs als erster Betrieb umgesetzt. Dazu gehören die schwarzen Fliesen, die zwischen Hersteller und Händlern zum Streit geführt haben. Achim Schaible, Vorstandsvorsitzender von Renault Deutschland, ist mit den neuen Räumlichkeiten mehr als zufrieden. „Die Entscheidung eines Unternehmens zu investieren ist ein Bekenntnis zur Marke“, so Schaible. Er sei stolz auf den neuen Auftritt der Autowelt Eylert. Renault und das Autohaus verbindet eine gut 50-jährige Partnerschaft.
Nach den Worten von Eylert-Geschäftsführer Thomas Bruss plant das Autohaus im laufenden Geschäftsjahr 2014 den Verkauf von rund 150 Neuwagen der Marken Jaguar und Land Rover. Auch für die anderen Marken ist Bruss zuversichtlich: Bei Renault erwartet er einen Absatz von rund 400 Fahrzeugen und weitere 150 Einheiten von Dacia, hinzu kommen noch etwa 600 Gebrauchtwagen.
(ID:42639863)