E-Commerce Autohaus Siebrecht baut Fahrzeugshop – und bietet ihn der Branche an
Das Autohaus Siebrecht hat eine E-Commerce-Plattform für den Verkauf seiner Bestandsfahrzeuge entwickelt. Mit der Shop-Software können auch andere Händler aktiv werden – und neben dem reinen Fahrzeugvertrieb Zusatzgeschäfte generieren.

Andere Händler nutzen ihn bereits – das Autohaus Siebrecht startet mit seiner Eigenentwicklung im März: Dann geht der Fahrzeugshop des Opel-, Peugeot-, Citroën- und Mitsubishi-Partners live, über den er Bestandsfahrzeuge – Gebrauchtwagen und neue Lagerwagen – direkt online an Kunden verkauft. Der Händler mit Sitz im niedersächsischen Uslar hat das System mit seiner ausgegründeten Digitalschmiede unter dem Namen Digital 35 konzipiert. In Kürze nutzt er es nun selbst und bietet es auch Händlerkollegen an, die das Shop-Modul als White-Label-Lösung in ihre Website integrieren können.
Siebrecht selbst geht sogar so weit, das Shop-System zu seiner zentralen Website zu machen und nur noch als Plattformmarke „Echt Autos“ aufzutreten. Die Händlermarke Siebrecht verschwindet dann online. „Wir wollen anderen Vertriebsplattformen damit durchaus Paroli bieten“, sagt Patrick Köstner, der als sogenannter Product Owner das Shop-System mitentwickelt. Die Einbindung des Shops in eine bestehende Website erfolgt mittels weniger Code-Zeilen. Die optische Anpassung für Händler erledigt das sechsköpfige Team von Digital 35.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden