Autohaus Weeber: Alles vernetzt
Der VW-Betrieb in Herrenberg gehört zu den Top-Platzierten beim Vertriebs Award 2017. Weeber beeindruckt durch seine erfolgreichen Events und die konsequente Prozessoptimierung mittels IT-Programmen.
Anbieter zum Thema

Ob Comedy oder Dance Night im Autohaus oder ein Besuch beim Cannstadter Wasen – wann immer das Autohaus Weeber in Herrenberg seine Kunden einlädt, sind die Tickets nach kurzer Zeit weg. Dabei verschenkt das Autohausteam die Eintrittskarten nicht, sondern verlangt Geld dafür. Dennoch begeistern sich pro Jahr etwa 1.000 Kunden des Autohauses für die Events unter dem Motto „Kultur & Sport“.
Diese Form der Kontaktpflege dient dazu, das Endkundengeschäft des VW-Betriebs voranzubringen. Für gewerbliche Kunden hat das Autohaus erfolgreich einen eigenen Fleet-Service aufgebaut. Im Privatkundengeschäft will Geschäftsführer Andreas Weeber noch aufholen.
In den letzten Jahren hat Weeber viele IT-Programme eingeführt, die für mehr Effizienz im Verkauf sorgen sollen. „Alle drei Monate ein neues Programm, das war eine große Herausforderung“, räumt er ein. Doch schon nach kurzer Zeit hätten sich die gewünschten Erfolge eingestellt: Jeder Arbeitsschritt ist definiert; die Abläufe sind allen bekannt; die Mitarbeiter sind jetzt offener für Veränderungen.
Ein zentrales Tool ist das Mitarbeiter-Motivations-Portal (kurz: MMP), in dem unter anderem auch interne Wettbewerbe hinterlegt sind, bei denen die Mitarbeiter Punkte sammeln können und mit Gutscheinen etc. belohnt werden. Seit Anfang des Jahres gibt es auch ein vergleichbares Kundenportal.
Bis Ende dieses Jahres sollen alle Marken (Audi, VW, VW Nutzfahrzeuge, Skoda und Seat), die die Weeber-Gruppe an vier Standorten vertreibt, durch EVA miteinander vernetzt sein. Idealerweise erleichtert dies dann, den Zeitpunkt der Wiedermotorisierung der Kunden greifbarer zu machen, um schon vorab gezielt Angebote unterbreiten zu können.
Verleihung in Würzburg
Auf welchen Platz des Vertriebs Awards 2017 es das Autohaus Weeber letztendlich geschafft hat, erfahren Sie am 3. Mai während der Verleihung im Vogel Convention Center in Würzburg.
Der Chefredakteur der Fachzeitschrift »kfz-betrieb«, Wolfgang Michel, wird die Topbetriebe im Rahmen einer Branchenparty im Vorfeld der Autovertriebstage präsentieren und prämieren. Der Vertriebs Award und die Autovertriebstage 2017 werden unterstützt von den Veranstaltungspartnern CG Car-Garantie Versicherungs-AG und Santander Consumer Bank.
Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Alle Interessenten sind herzlich willkommen und können sich unter www.vertriebs-award.de anmelden. Als Teilnehmer der Verleihung haben Sie die Chance, originelle und erfolgreiche Ideen im Automobilvertrieb kennen zu lernen.
Die Autovertriebstage, die im Anschluss an die Verleihung des Vertriebs Awards am Folgetag im Vogel Convention Center in Würzburg stattfinden, stehen unter dem Motto: „Roadmap 2027: Morgen erfolgreich handeln!“. Namhafte Referenten werfen in ihren Vorträgen einen Blick in die Zukunft des Automobilhandels und geben Anhaltspunkte zu wichtigen Fragen wie „Wie mache ich mein Autohaus fit für die nächsten zehn Jahre?“ oder „Worauf muss ich mich einstellen, was kommt, was bleibt – was geht?“ Das Veranstaltungsformat ist speziell für Geschäftsführer sowie Vertriebs- und Verkaufsleiter im Automobilhandel konzipiert. Weitere Informationen dazu sind auf der Homepage zu den Autovertriebstagen zu finden.
(ID:44607987)