Automechanika 2018: Messe der Rekorde öffnet ihre Tore

Autor Christoph Seyerlein

Die Automechanika ist längst mehr als ein Schraubertreff. In diesem Jahr präsentieren sich in Frankfurt erstmals mehr als 5.000 Aussteller, erwartet werden Gäste aus 170 Ländern. Das gebotene Programm wird dem Zuspruch gerecht.

Anbieter zum Thema

Die Automechanika erwartet in diesem Jahr Gäste aus 170 Ländern in Frankfurt.
Die Automechanika erwartet in diesem Jahr Gäste aus 170 Ländern in Frankfurt.
(Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH – Pietro Sutera)

Der Startschuss zur Automechanika 2018 in Frankfurt am Main ist gefallen. Seit Dienstag und noch bis Samstag (15. September) können sich Besucher auf dem Gelände der Messe Frankfurt zu allen Themen von heute und morgen rund um die Kfz-Branche informieren. Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, sagte im Rahmen der Eröffnung: „Diese Ausstellung hat sich zur erfolgreichsten Messemarke der Welt entwickelt. Die Dynamik ist ungebrochen, das zeigt sich an der diesjährigen Rekordbeteiligung.“

In diesem Jahr präsentieren sich in Frankfurt erstmals mehr als 5.000 Aussteller aus 76 Nationen. Erwartet werden Besucher aus über 170 Ländern. Im Zentrum der Messe stehen 2018 die Themen Digitalisierung und saubere Fahrzeuge. Aber auch wichtige Bereiche wie die vernetzte Werkstatt und der Kampf um die Daten, Umrüst-Technologien oder Informationen zu einem gezielten Umgang mit dem Fachkräftemangel kommen nicht zu kurz.

Automechanika 2018: Längst mehr als ein Schraubertreff
Bildergalerie mit 32 Bildern

Zudem kann die Automechanika in Frankfurt in diesem Jahr mit zwei neuen Teilbereichen aufwarten. Das ist zum einen die Fachmesse „Reifen“, die erstmals Teil der Automechanika ist. Zum anderen gibt es im Bereich „Classic Cars“ alles rund um das B2B-Geschäft mit Old- und Youngtimern zu erfahren. Beide Neuheiten finden ihren Platz in der komplett neuen Halle 12.

Einen ersten Höhepunkt gab es direkt zum Start der Automechanika, als am Dienstag der Innovation Award verliehen wurde. Er prämiert die Hersteller der besten Neuheiten aus der Branche.

Die Automechanika feiert sich in diesem Jahr auch ein bisschen selbst, denn für die Fachmesse ist es die 25. Ausgabe. Längst hat sich das Konzept zu einem globalen Erfolg entwickelt, in 17 Ländern gibt es bereits eine Automechanika, 2019 kommt mit der Messe in Astana (Kasachstan) eine weitere hinzu. Weltweit stellen pro Jahr 21.000 Unternehmen ihre Produkte bei einer Automechanika aus, insgesamt strömen dabei jährlich rund 600.000 Besucher in die Hallen.

Awards von »kfz-betrieb«

Kfz-Händler, Service-Mitarbeiter und die Verantwortlichen für den Online-Vertrieb sollten sich den Donnerstag, 13. September, anstreichen. An diesem Tag werden sowohl der Service Award (10.30 Uhr), als auch der Internet Sales Award (14.30 Uhr) von »kfz-betrieb« vergeben. Interessierte Messebesucher können daran kostenlos teilnehmen, um eine Anmeldung wird aus planerischen Gründen jedoch gebeten.
Anmeldung zum Service Award
Anmeldung zum Internet Sales Award

(ID:45490845)