Digital Automotive Award Autoschmitt und die Antwort auf die großen Fragen

Von Jan Rosenow

Anbieter zum Thema

Der Volkswagen-Partner aus Frankfurt/Main hat nicht nur einfach seinen Werkstattprozess digitalisiert, sondern zuvor sein ganzes Geschäftsmodell kritisch durchleuchtet. Diese ganzheitliche Herangehensweise überzeugte die Jury des Digital Automotive Awards.

Videokommunikation mit den Kunden ist nur eine von vielen digitalen Lösungen bei Autoschmitt.
Videokommunikation mit den Kunden ist nur eine von vielen digitalen Lösungen bei Autoschmitt.
(Bild: Autoschmitt)

Am morgigen Dienstag, den 28. September, ist es so weit: Der Digital Automotive Award 2021 wird vergeben. Mit diesem Preis zeichnet die Redaktion von »kfz-betrieb« zusammen mit den Sponsoren Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), Mobile.de und TÜV Nord die Kfz-Betriebe mit den überzeugendsten Konzepten auf dem Gebiet der Digitalisierung aus.

Im Feld der besten zehn Bewerber befindet sich auch Autoschmitt, ein Volkswagen-, Audi- und Skoda-Partner aus Frankfurt/Main. Das Unternehmen hat sich so konsequent wie wohl wenige andere Autohäuser den großen Fragen der Branche gestellt – und daraus eine zukunftsfähige digitale Antwort abgeleitet: „Unsere Digitalstrategie ist ein Teil der gesamten Unternehmensstrategie in Richtung Zukunft“, erklärt Inhaber Mark Karpinski. „Geleitet wird diese von der zentralen Frage, wo unser Unternehmen vor dem Hintergrund der sogenannten Gamechanger in den nächsten drei bis fünf Jahren stehen soll.“ Unter Gamechangern versteht Karpinski das veränderte Kundenverhalten, die Elektromobilität, den aufkommenden Direktvertrieb und die Digitalisierung.

Eine Antwort auf diese Herausforderungen ist die durchgehende Digitalisierung des Serviceprozesses, die Autoschmitt in den letzten Jahren umgesetzt hat. Ziel war es laut Mark Karpinski, dem Kunden beim Kontakt mit der Werkstatt „einen möglichst einfachen, unkomplizierten, schnellen und intuitiven Kontakt zu ermöglichen – analog zu den Eigenschaften eines Smartphones“. Und so setzte Autoschmitt mit vielen Partnern digitale Lösungen für praktisch jeden Kontaktpunkt im Autohaus um. Die Funktionen reichen von der Online-Terminbuchung über die videobasierte Dialogannahme bis hin zu Chatfunktionen und elektronischen Zahlungsmöglichkeiten und schließen auch eine komplett digitale Auftragsabwicklung und Kommunikation innerhalb des Autohauses mit ein.

Preisverleihung am 28. September

Auf welchen Platz es Mark Karpinski und sein Team mit ihrem Projekt beim Digital Automotive Award geschafft haben, erfahren Sie am 28. September während der Preisverleihung im Rahmen der exklusiven Vorabendgala zu den „Digital Automotive Days“ in Würzburg. Melden Sie sich hier zur Preisverleihung auf dem Bürgerbräu-Gelände in Würzburg an! Die Veranstaltung erfolgt unter der Maßgabe aktueller Hygienebedingungen.

»kfz-betrieb« verleiht den Digital Automotive Award in diesem Jahr zum zweiten Mal. Im Rahmen des Wettbewerbs honoriert die Fachmedienmarke zusammen mit den Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), Mobile.de und TÜV Nord Mobilität Anstrengungen von Autohäusern und Werkstätten rund um die Digitalisierung. Im Mittelpunkt stehen dabei Leuchtturmprojekte der Betriebe.

Beresa holt den ersten Digital Automotive Award
Bildergalerie mit 39 Bildern

Die Bekanntgabe der Platzierungen beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Mehr Informationen zum Ablauf erhalten Sie im Internet unter www.digital-automotive-award.de.

Wer nicht persönlich nach Würzburg reisen kann, hat die Möglichkeit, digital und kostenlos an der Verleihung teilzunehmen. Der Link zum Livestream wird nach der Anmeldung rechtzeitig verschickt.

Die Teilnahme an der Preisverleihung ist für Besucher der Digital Automotive Days am Folgetag kostenfrei (sonst 89 Euro). Melden Sie sich jetzt zu den Digital Automotive Days im Congress Centrum Würzburg an!

(ID:47694604)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung