Die Augsburger Autohandelsgruppe hat eine kleine Weimarer Agentur übernommen. Das Kerngeschäft der IT-Spezialisten dreht sich um markenübergreifende Fahrzeugkonfiguratoren.
Konfigurator-Umsetzung von 3-Ka auf der Dürkop-Homepage.
(Bild: duerkop.de)
Zum 1. November hat die AVAG den Kauf der 3-Ka GmbH vollzogen. Dies hat das Unternehmen am Montag in einer Presseerklärung bekannt gegeben.
Das Alleinstellungsmerkmal des Kernproduktes von 3-Ka ist seine Datenbasis. Anders als andere markenunabhängige Konfiguratoren arbeitet die Anwendung der Weimarer Agentur nicht mit Daten von Jato Dynamics. Vielmehr ziehen die Weimarer verschiedene andere Quellen heran, um die aktuell baubaren Modellvarianten der hierzulande gehandelten Fabrikate exakt und für den User so einfach wie möglich abbilden zu können. Auf Anfrage betonte Andreas Karl von 3-Ka, dass der Dienstleister die Datenbank permanent aktualisiere – bei anderen Konfiguratoren passiere dies in der Regel im Rahmen von Update-Intervallen.
Umgesetzt hat die Agentur eine Konfigurator-Anwendung unter anderem auf der Homepage von Dürkop (weiter unten; „Konfigurieren Sie Ihren Neuwagen selbst“) für die aktuell bestellbaren Modelle von Fiat, Kia und Opel. Endpreise und für den User frei einstellbare Finanzierungsraten basieren dort allerdings allein auf der Hersteller-UPE. „Verkaufsprogramme zu berücksichtigen, wäre prinzipiell kein Problem“, sagt Andreas Karl, die Einpflege der jeweils gültigen Aktionen müsste allerdings auf Seiten des Händlerkunden passieren.
Den Verkaufsprozess kann 3-Ka komplett digital abbilden – allein die digitale Signatur des Kunden setze man derzeit nicht um, so Karl, was allerdings weniger an den technischen Möglichkeiten als an den Anforderungen der jeweils involvierten Bankenpartner liege.
Neben anderen Software-Projekten liege der Schwerpunkt der künftigen Entwicklungsarbeit darauf, bei der Fahrzeugkonfiguration mehr Transparenz für den User im Dschungel der Feature-Vielfalt sowie deren herstellerspezifische Bezeichnungen zu schaffen, sagt Andreas Karl. Mangelnde Vergleichbarkeit sei derzeit eine der großen Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von Konfigurator-Konzepten.
AVAG-Chef Roman Still will das kleine Programmierer-Team am Weimarer Standort weiterarbeiten lassen und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: „Wir sind froh, dass wir nun mit der 3-Ka über Experten verfügen, die uns bei der Fortführung der Digitalisierung für die Autohäuser unterstützen.“
(ID:46979078)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.