BDK feiert 20. Geburtstag

Von Joachim von Maltzan |

Anbieter zum Thema

Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) gehört heute mit zu den größten unabhängigen Spezialbanken. Vor 20 Jahren nahm sie den Geschäftsbetrieb auf.

Die Zentrale der BDK am Nedderfeld in Hamburg.
Die Zentrale der BDK am Nedderfeld in Hamburg.
(Bild: BDK)

Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) feiert ihre Gründung vor 20 Jahren. Am 1. September 2000 startete die Autobank, damals noch in Wuppertal, ihre Geschäftstätigkeit. Heute gehört sie mit einem Bestandsvolumen von über sechs Milliarden Euro und mehr als 4.000 Handelspartnern zu den führenden Spezialbanken im deutschen Markt. Neben Finanzdienstleistungen bietet das seit 2003 in Hamburg ansässige Unternehmen dem Kfz-Handel umfangreiche digitale Services. Zu den Meilensteinen der Unternehmensgeschichte zählt der Launch der Gebrauchtwagenplattform Juhu Auto im November 2019.

„Als Partner des Handels den nachhaltigen Erfolg der Betriebe zu fördern, ist vom ersten Tag an unser wichtigstes Ziel gewesen“, erklärt Dr. Hermann Frohnhaus, Sprecher der BDK-Geschäftsführung, zum Jubiläum. Und: „Den Auftrag unserer Gesellschafter, die Unabhängigkeit des Kfz-Handels zu stärken, erfüllen wir heute mehr denn je mit einem breiten Portfolio an Finanzdienstleistungen, digitalen Services und einer hervorragenden persönlichen Beratung für unsere Handelspartner.“

Die Gründung der BDK erfolgte auf Initiative des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Heute ist die Autobank Teil der französischen Großbank Societe Generale mit dem ZDK (über die Beteiligungsgesellschaft des Kfz-Gewerbes mbH) sowie der Techno Versicherungsdienst GmbH als weiteren Gesellschaftern. Damit ist die BDK die einzige unabhängige Autobank, die ihren Ursprung im Kfz-Gewerbe selbst hat.

Seit 2003 ist Hamburg der Unternehmenssitz, eine Zweigstelle befindet sich in Stuttgart. Nach zwei Jahrzehnten starken Wachstums beschäftigt die BDK heute mehr als 770 Mitarbeiter, das Bestandsvolumen lag Ende 2019 bei über sechs Milliarden Euro.

Bildergalerie

„In den 20 Jahren unseres Bestehens haben wir eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben. Ich möchte mich in erster Linie bei unseren Handelspartnern für ihr in uns gesetztes Vertrauen, bei unseren Gesellschaftern und natürlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, deren Kompetenz und persönliches Engagement für die positive Entwicklung unseres Unternehmens gestern, heute und in den kommenden Jahren entscheidende Faktoren sind“, so Frohnhaus weiter.

Autohäuser und Kunden auch online zusammenzuführen, ist das Ziel des digitalen Produktangebots, das die BDK in den vergangenen Jahren ausgebaut hat. Dazu zählen der Digeo-Neuwagenkonfigurator und der im Mai 2020 präsentierte Digeo-Kundenkalkulator wie auch die Gebrauchtwagenplattform Juhu Auto, mit der die Bank ihren Handelspartnern direkt digitale Kundenleads zuspielen will.

(ID:46836275)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung