Die großen Autohändler 2020 Bei der Jürgens-Gruppe hat das Miteinander Bestand
Die Jürgens-Gruppe wartet nicht darauf, dass sich die Welt für sie ändert. Vielmehr wird sie selbst aktiv und unterzieht sich einem ständigen Wandel. Dabei hat der Mercedes-Benz-Vertreter immer dasselbe Ziel vor Augen.

Bei der Jürgens GmbH beginnt der Erfolg nicht mit einem unterschriebenen Kaufvertrag – die Tinte ist nur eine Etappe auf einem langen Weg. Diesen hat der Händler mit vielen Leitgedanken der hauseigenen Philosophie versehen.
Von größter Bedeutung sind auf diesem Weg gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter, die den Anspruch eines serviceorientierten Autohauses verinnerlicht haben und den Kunden zufriedenstellen wollen. Es ist deshalb eine der ganz wesentlichen Aufgaben der Geschäftsleitung, solche Mitarbeiter zu rekrutieren und ständig weiterzuentwickeln. Dies sei in der Vergangenheit sehr gut gelungen, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Frank Döhring. Allein damit erkläre sich aber nicht der Erfolg des Unternehmens. Dies sei lediglich die Grundlage, um sich ständig weiterzuentwickeln. Zudem müssen die Mitarbeiter mit Kundenkontakt – ob im Vertrieb oder im Service – im Hintergrund zwingend effizient unterstützt werden. „Die Kollegen sind doch jetzt schon zu 120 Prozent eingespannt. Diesen Druck wollten wir nicht noch weiter erhöhen“, sagt Döhring.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden