Haben Sie als Händler oder Werkstatt ein interessantes Digitalprojekt umgesetzt – und wollen, dass Ihre Kunden und die Branche davon erfahren? »kfz-betrieb« zeichnet solche Ideen mit dem „Automotive Business Award“ in der Kategorie Digitalisierung aus. Jetzt noch bewerben!
Das beste digitale Leuchtturmprojekt in Handel und Service: 2022 war die Senger-Gruppe Gesamtsiegerin beim Automotive Business Award in der Kategorie Digitalisierung. Das Unternehmen hatte sich mit seinem digitalisierten Serviceprozess beworben. Wer steht 2023 an dieser Stelle?
(Bild: Stefan Bausewein)
Big Tech? Natürlich spielen Autohäuser und Werkstätten nicht in der Liga der Silicon-Valley-Konzerne. Aber gleichwohl treiben sie oft spannende Projekte im Feld der Digitalisierung voran. Die interessantesten Vorhaben, die Arbeit daran und die Energie der Teams von Kfz-Betrieben, die in die Umsetzung fließt, prämiert der „Automotive Business Award 2023“ in der Kategorie „Digitalisierung“. Beantworten Sie uns nur drei Fragen und seien Sie beim Automotive Business Award 2022 dabei.
»kfz-betrieb« richtet den Automotive Business Award in diesem Jahr zum zweiten Mal aus. Unterstützt wird die Fachmedienmarke dabei von den Sponsor-Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, CG Car-Garantie Versicherungs-AG, Loco-Soft, Mobile.de und TÜV Nord Mobilität. Bewerben können Sie sich noch bis zum 19. Februar 2023.
Automotive Business Award 2022: Deutschlands beste Autohäuser
So läuft der „Automotive Business Award 2023“ in der Kategorie „Digitalisierung“ ab:
1. Onlinebewerbung der Teilnehmer (bis zum 19. Februar)
2. Die Jury sichtet die digitalen Bewerbungsunterlagen
3. Vor-Ort-Besuch: Die Jury besucht eine Auswahl der aussichtsreichsten Betriebe (der Besuch findet voraussichtlich Ende April/Anfang Mai statt)
4. Festlegung der Siegerbetriebe
5. Preisverleihung
Sie haben mit eigenen Ideen einen Onlineshop für den Verkauf von Fahrzeugen umgesetzt? Ihr Team hat eine kundenorientierte App mit nützlichen Funktionen entwickelt – oder eine einfach funktionierende Online-Terminvereinbarung für Ihre Werkstatt? Haben Sie digitale Prozesse aufgesetzt, die der Belegschaft im Service und Verkauf das Leben erleichtern? Kurz: Treibt Ihr Kfz-Betrieb die Digitalisierung im Verkauf und Aftersales mit guten Ideen und Projekten voran? Dann seien Sie mit dabei!
Automotive Business Award – die Auszeichnung für Ihre Leistungen!
Mit dem Automotive Business Award honoriert »kfz-betrieb« Bestleistungen von Autohäusern und Werkstätten über die ganze Bandbreite des Geschäfts hinweg. Zeigen Sie uns Ihre individuellen Strategien, Ideen und Projekte in den Kategorien Vertrieb, Digitalisierung und Service und bewerben Sie sich bis 19.02.2023 um den Automotive Business Award 2023.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.