Die großen Autohändler 2021 Car Union blickt nach innen

Von Yvonne Simon

Car Union will sich besser in den Köpfen potenzieller Kunden einprägen und hat 2021 genutzt, um die Eigenmarke zu stärken. Dafür setzt die Gruppe auf einen neuen Slogan. Auch die Mitarbeiter will das Unternehmen so besser binden.

In Halle ist Car Union mit den Kernfabrikaten Renault und Dacia vertreten.
In Halle ist Car Union mit den Kernfabrikaten Renault und Dacia vertreten.
(Bild: Car Union)

Nach mehreren Jahren der Expansion hat Car Union den Blick 2021 mehr nach innen gerichtet. „Es war ein arbeitsreiches Jahr – wir konnten intern viel bewegen“, stellt Geschäftsführer Wieland Heß rückblickend fest. Dabei ging es dem Unternehmen vor allem darum, den Mitarbeitern die Arbeit so leicht wie möglich zu machen. So seien beispielsweise EDV-Schulungen in diesem Jahr stärker in die Tiefe gegangen als bislang. „Wir haben Möglichkeiten gehoben, die in den Programmen bisher ungenutzt waren“, erklärt Heß. Beispielsweise können die Mitarbeiter nun die Lieferprognosen aller Hersteller in einem Programm abrufen.

Mit sich selbst beschäftigt hat sich Car Union auch in Bezug auf die Eigenmarke. Die weiter zu stärken, hatte sich die Geschäftsführung weit oben auf die Agenda geschrieben. Einerseits um den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern in den verschiedenen Filialen sowie deren Verständnis für die Unternehmenswerte zu fördern. „Unsere Mitarbeiter sollen stolz auf die Marke sein und verstehen, worum es bei Car Union geht“, sagt Heß. Gleichzeitig will das Unternehmen am Markt bekannter werden. „Wir hatten stichprobenartig Menschen in unseren Verkaufsregionen gefragt, was sie sich unter dem Namen Car Union vorstellen. Da war wenig Auto dabei. Das wollen wir ändern“, begründet Heß.