B2B-Auktionen Caronsale launcht Marktpreis-Algorithmus

Von Yvonne Simon

Die B2B-Online-Auktionsplattfom Caronsale unterstützt Händler künftig bei Inzahlungnahmen. Ein Marktpreis-Algorithmus soll binnen Sekunden einen Ankaufpreis nennen.

Anbieter zum Thema

Die Marktpreisanfrage von Caronsale unterstützt Händler beim Fahrzeugankauf.
Die Marktpreisanfrage von Caronsale unterstützt Händler beim Fahrzeugankauf.
(Bild: Caronsale)

Ende letzten Jahres wurde bekannt, dass die B2B-Plattform Caronsale umgerechnet rund 53 Millionen Euro von Investoren eingesammelt hat. Jetzt zeichnet sich ab, wie die Berliner zumindest einen Teil des Geldes nutzen: Das Start-up hat einen Marktpreis-Algorithmus entwickelt. Der soll Händlern binnen Sekunden einen empfohlenen Ankauf- und voraussichtlichen Marktpreis errechnen, verspricht das Unternehmen. „Eine Inzahlungnahme birgt gerade bei Fremdfabrikaten immer ein gewisses Risiko. Wir wollen Verkäufer deshalb direkt beim Ankauf unterstützen“, erklärt Mario Griesser, der bei Caronsale für die Entwicklung des Tools verantwortlich ist.

Der Verkäufer müsse lediglich die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) sowie wenige weitere Daten wie Erstzulassung und Kilometerstand angeben. Der dann empfohlene Preis basiert auf Transaktionsdaten von Caronsale, die das Unternehmen seit seiner Gründung vor vier Jahren gesammelt hat. Hinzu kommen Daten der „großen Fahrzeugbörsen“.

Zusätzliche Argumente für die Preisverhandlung

Das Tool zeigt dem Verkäufer neben dem Preis auch eine Liste mit ähnlichen Fahrzeugen an, die in der Vergangenheit bei Caronsale vermarktet wurden. Zudem benennt das Tool die preistreibenden beziehungsweise preismindernden Faktoren, die das fragliche Fahrzeug mitbringt. „Damit liefern wir dem Verkäufer Argumente für die Preisverhandlung mit dem Endkunden“, erklärt Griesser. Diese zusätzlichen Informationen sollen das Tool neben der Geschwindigkeit von anderen Marktpreis-Rechnern abheben.

Die Marge, also die Spanne zwischen Ankauf- und Vermarktungspreis, hat Caronsale nach Gesprächen mit Händlern standardmäßig auf zehn Prozent festgelegt; sie kann aber individuell angepasst werden.

Die Marktpreis-Anfrage können Caronsale-Kunden auch nutzen, wenn sie das betreffende Fahrzeug nicht über die B2B-Plattform weitervermarkten möchten. Anderenfalls können sie direkt in dem Tool einen Fahrzeugbewerter der Börse beauftragen, der das Fahrzeug dann vor Ort begutachtet und samt Zustandsbericht aufnimmt.

Schäden zunächst nicht berücksichtigt

Keine Berücksichtigung bei der digitalen Preisfindung erhalten vorerst Schäden. Das soll sich in einigen Monaten mit der nächsten Ausbaustufe des Produkts ändern. Zunächst muss der Händler Schäden selbst bewerten und den Preis nach unten korrigieren.

Caronsale-Kunden nutzen die Marktpreis-Anfrage gegen einen geringen Aufpreis. Die genauen Kosten handelt das Unternehmen mit jedem Autohaus individuell aus.

Je mehr Fahrzeuge bei Caronsale gehandelt werden, desto mehr Daten trainieren den Algorithmus. Allerdings sei die Preisempfehlung bereits jetzt sehr präzise, verspricht Griesser: „Der Algorithmus schlägt jeden manuell ermittelten Preis.“ Künftig will Caronsale deshalb eine Preisgarantie geben. Offiziell im Einsatz ist das Tool seit Mitte März.

Einer der ersten Händler, die es bereits seit Jahresbeginn testen, ist Petro Frascoia, Geschäftsführer des Kia- und Mitsubishi-Autohauses Frascoia in Kappelrodeck. Frascoia sieht die Hereinnahme von Fahrzeugen als kritischen Punkt im Gebrauchtwagenhandel, der über Gewinn oder Verlust entscheidet. Der Marktpreis-Algorithmus von Caronsale sei eine gute Unterstützung bei der Preisfindung, gerade auch für unerfahrene Verkäufer, berichtet Frascoia im Gespräch mit »kfz-betrieb«. Das Tool nehme ihm die Arbeit ab, selbst die Preise auf verschiedenen Börsen bzw. die DAT-Daten zu prüfen. Die Preise, die das Tool angibt, seien überwiegend sehr realistisch. Er habe bislang eine andere, große B2B-Börse genutzt, erziele nun aber deutlich höhere Preise.

Caronsale wurde 2018 gegründet. Zurzeit vermarkten auf der Plattform rund 500 Einlieferer Fahrzeuge an über 20.000 Käufer.

(ID:48069412)