Garantieversicherungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um die Nachfrage zu bedienen, hat der Daimler-Konzern einen eigenen Garantieversicherer gegründet.
Der Daimler-Konzern hat mit der Mercedes-Benz-Versicherung einen eigenen Garantieversicherer gegründet. Der Vertrieb der Garantieversicherungen erfolgt den Angaben zufolge einerseits über die Mercedes-Benz-Bank, andererseits wird auch die Car Garantie als Vermittler tätig.
Mit dem Schritt wolle man der zunehmenden Bedeutung von Garantieversicherungen entgegenkommen, teilte Mercedes mit. Schließlich steigt die Lebensdauer der Autos auf deutschen Straßen – laut einer aktuellen Studie liegt sie im Durchschnitt bei neun Jahren. Die Herstellergarantie gilt jedoch meist nur für die gesetzlich vorgeschriebenen zwei Jahre. Mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs steigt jedoch der Bedarf an Reparatur und Wartung. Hier gewinnen Garantieversicherungen an Bedeutung, denn sie sichern die Fahrzeughalter ab gegen unvorhersehbare Reparaturkosten für verschiedene Bauteilgruppen – von Motoren über Getriebe bis hin zu Klimaanlagen.
Zusätzliche Sicherheit für die Kunden
Autofahrer der Marken Mercedes-Benz und Smart können ab Anfang 2016 eine Neuwagenanschlussgarantie oder eine Gebrauchtwagengarantie beim Händler abschließen. Diese Garantie wird über die neu gegründete Mercedes-Benz-Versicherung abgesichert. Sie kann bis zum zehnten Lebensjahr des Autos sukzessive verlängert werden. Sie ist fahrzeuggebunden und läuft auch im Falle eines Halterwechsels weiter.
„Garantieprodukte stärken die Bindung zwischen Kunde und Händler. Deshalb wollen wir diese den Kunden künftig unter der eigenen Marke anbieten“, erläutert Ingo Telschow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Daimler Insurance Services, das Produkt. Es soll im Garantiefall die Qualität der Reparatur mit Originalersatzteilen aus dem Hause Daimler sicherstellen.
Der Daimler-Konzern tritt mit der Mercedes-Benz-Versicherung erstmalig in Deutschland als Garantieversicherer auf. Die Steuerung des Versicherungsgeschäfts von Daimler läuft weltweit über Daimler Insurance Services. Vorstandsvorsitzender der neu gegründeten Mercedes-Benz-Versicherung ist Michael Hoffmann, der bereits seit 2009 für die Daimler Insurance Services tätig ist.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.