Die fünf Cabrio-Bestseller für 2016

Autor / Redakteur: sp-x/cs / Christoph Seyerlein

Welches ist in diesem Jahr das beliebteste Cabrio in Deutschland? VW Golf? Porsche 911? Zweimal nein. An der Spitze des Rankings steht ein Auto, das bei drei von vier Verkäufen als Cabrio vom Hof fährt.

Anbieter zum Thema

Mini ist in Deutschland auch mit Cabrios gefragt.
Mini ist in Deutschland auch mit Cabrios gefragt.
(Bild: Mini)

Aktuell kommt der Sommer hierzulande so langsam in Fahrt, höchste Zeit also für Cabrio-Fahrer, ihre neuen Autos endlich auszufahren. Einige Modelle sind in diesem Jahr in Deutschland besonders beliebt, nachfolgend die von Januar bis Juni hierzulande meistverkauften Cabrios:

An der Spitze des Rankings steht das VW Beetle Cabrio. Offen verkauft sich der Retro-Kompakte (ab 22.800 Euro) sogar deutlich besser als geschlossen. Gut 75 Prozent Prozent der verkauften Beetle von Januar bis Juni waren Cabrios, insgesamt 5.500 Stück hat das Kraftfahrt-Bundesamt in diesem Zeitraum registriert.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Auch der Audi A5 hat als Cabrio auf jeden Fall seine Daseins-Berechtigung. Mit 4.944 Neuzulassungen per Juni machten die Offenen gut 42 Prozent aller A5-Verkäufe hierzulande in diesem Zeitraum aus. Dabei ist das Mittelklasse-Modell mit einem Grundpreis von 40.750 Euro das teuerste Auto in den Cabrio-Top-Fünf.

Auf Rang drei folgt das BMW 2er Cabrio, für das sich seit Januar immerhin 4.835 Autokäufer entschieden haben. Sie zahlten dafür mindestens 32.200 Euro, deutlich mehr als für das Coupé in der Basis fällig werden. Vielleicht ein Grund, warum lediglich 17 Prozent der 2er-Käufer die offene Version wählten.

Auch Rang vier der beliebtesten Offenen kommt aus dem BMW-Konzern. Das Mini Cabrio (21.900 Euro) ist bis Ende Juni hierzulande bereits 3.890-mal neu zugelassen worden. Damit war mehr als jeder sechste verkaufte Mini einer ohne festes Dach.

Der Deutschen beliebtestes Auto ist natürlich auch im Cabrio-Ranking weit vorn, wenn auch auf Platz fünf zurückgefallen: Zwischen Januar und Juni wurden in Deutschland 3.710 Golf Cabrios verkauft. Damit dürften so langsam die letzten Bestände vom Hof sein, denn VW hat die Baureihe bereits eingestellt, ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht. Der Cabrio-Anteil an der Gesamtzahl von 128.932 hierzulande verkauften Golf bis Ende Juni 2016 beträgt lediglich knapp drei Prozent.

(ID:44130722)