Die großen Autohändler: Becker-Tiemann

Autor / Redakteur: Andreas Wehner / Andreas Wehner

Die vergangenen Jahre waren ereignisreich für die BMW- und Mini-Handelsgruppe Becker-Tiemann. Eine Fusion und ein neuer Standort haben das Unternehmen zuletzt deutlich wachsen lassen.

(Foto: Becker-Tiemann)

Christian Tiemann und Harald Traub scheinen gefragte Menschen zu sein. Zumindest gewinnt man diesen Eindruck, wenn man die beiden Geschäftsführer von Becker-Tiemann in einem ihrer Autohäuser erlebt. Hier ein Schwätzchen mit einem Kunden, da ein paar Worte mit einem Mitarbeiter: Dieser Kontakt ist Traub und Tiemann wichtig. „Trotz unserer Größe haben wir unseren familiären Charakter beibehalten. Und damit auch die Nähe zu den Kunden“, sagt Tiemann.

Das Unternehmen existiert in der heutigen Form erst seit 2013, als die Bündener BMW- und Mini-Handelsgruppe Becker-Tiemann mit dem Autohaus Senne von Harald Traub fusionierte, das im Süden Bielefelds angesiedelt war. Ein weiterer BMW-Händler in Bielefeld war aus dem Netz ausgeschieden. Becker-Tiemann und Traub bewarben sich gemeinsam um die Übernahme der Marktverantwortung für ganz Bielefeld und legten nach dem Zuschlag die beiden Unternehmen zusammen. Zwei Jahre später eröffnete das Unternehmen an der Bielefelder Automeile am Niedermeyers Feld einen nagelneuen BMW- und Mini-Betrieb inklusive BMW-i-Agenturvertrag. Becker-Tiemann war selbst erst 2001 aus dem Zusammenschluss zweier Traditionshäuser hervorgegangen.