Die großen Autohändler: DB Rent

Autor / Redakteur: Julia Mauritz / Julia Mauritz

Ihre hochwertigen Gebrauchtwagen verkauft die Bahn-Tochter mit einer Bahncard 25 für die erste Klasse und einem Flinkster-Carsharing-Guthaben. Mit seinem vernetzten Mobilitätsangebot trifft das Unternehmen den richtigen Nerv.

(Foto: DB)

Die Bahn-Tochter DB Rent konnte im Jahr 2015, trotz leicht rückläufigem Gebrauchtwagenabsatz, ihren Umsatz signifikant steigern. Eine wichtige Aufgabe des Frankfurter Unternehmens mit drei Verkaufsstandorten in Deutschland ist es, die Rückläufer aus den Fuhrparks der deutschen Bahn, der Bundeswehr und der DB Rent – pro Jahr gut 18.000 Fahrzeuge – abzuwickeln. Knapp die Hälfte davon wird über Buy-Back und Leasingverträge an Restwertgaranten und Leasinggeber zurückgesteuert, der Rest des Volumens wird durch Direktvermarktung an Wiederverkäufer sowie über die vier DB-Autohäuser an Endkunden vermarktet.

Damit dabei möglichst viel Ertrag hängen bleibt, hatte die Bahn-Tochter im vergangenen Jahr entschieden, ihr Endkundengeschäft zu stärken. In diesem Zuge hatte sie im September 2014 auch das DB Autohaus Premium in Schweinfurt eröffnet. Dort vermarktet sie in erster Linie junge Flottenrückläufer von den drei deutschen Premiummarken Audi, BMW und Mercedes-Benz.