Die großen Autohändler 2021 Die HW-Gruppe ist fokussiert auf Leads
Bei dem Familienunternehmen aus Ingolstadt übernimmt die dritte Generation Verantwortung. Inhabersohn Florian Hofmann rückte in die Geschäftsführung auf und kümmert sich unter anderem intensiv um das Kundenbeziehungsmanagement.

Die HW-Gruppe erhält Zuwachs: Im Januar 2022 schlüpft ein weiteres BMW-Autohaus unter das Dach des Familienunternehmens. Die Ingolstädter Handelsgruppe übernimmt das Autohaus Schweitzer in Neuburg an der Donau. Der Betrieb, der zuletzt 100 Neuwagen und 150 Gebrauchte pro Jahr verkaufte, passt nach Ansicht von Inhaber Walter Hofmann perfekt. „Neuburg grenzt direkt an unser Vertriebsgebiet an und bietet sicherlich großes Potenzial, den Fahrzeugabsatz dort deutlich zu steigern“, sagt der Geschäftsführer der HW-Gruppe. Er hält Wachstum für einen wesentlichen Faktor, um auch in Zukunft im Automobilvertrieb bestehen zu können, und kann sich vorstellen, in Zukunft weiter zu expandieren.
Trotz ihrer Größe ist die Gruppe jedoch immer noch ein Familienunternehmen. Der Mehrmarkenhändler, der an neun Standorten neben BMW und Mini auch VW und Porsche vertreibt, hat jetzt die Weichen gestellt, damit das auch in Zukunft so bleibt. Mit Florian Hofmann ist die dritte Generation aus dem Inhaberkreis in die Geschäftsführung aufgerückt. Der Sohn von Walter Hofmann ist seit September beim Autohaus Hofmann, unter dem die BMW-Betriebe der Gruppe gebündelt sind, für Vertrieb und Marketing zuständig. Er erweitert damit das bisherige Führungsduo Walter Hofmann und Detlef Hertwig zum Trio.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden