:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804700/1804786/original.jpg)
Digitale Schauraumkonzepte: Showroom 2.0
I-Pads, riesige Powerwalls und Fernsehbildschirme halten verstärkt Einzug in die Autohäuser. Doch mit dem Einsatz von digitalen Endgeräten allein ist es nicht getan. Immer mehr Hersteller und Importeure entwickeln komplexe digitale Strategien.

Was gerade im Automobilhandel passiert ist schon erstaunlich: Einige Hersteller wie Audi oder Volvo sind bereits kurz davor, Virtual-Reality-Brillen einzusetzen, um den Kunden in den Händlerbetrieben neue Fahrzeugtechnologien näherzubringen oder das Wunschauto mit ihnen zu konfigurieren. Bei anderen und gerade bei einigen kleineren Fabrikaten gibt es dagegen noch gar keine digitalen Elemente in den Schauräumen, geschweige denn digitale Strategien.
Selbst Branchenprimus Volkswagen lässt Audi den digitalen Vortritt und wartet scheinbar erst mal ab, wie empfänglich die Kunden für die neuen digitalen Möglichkeiten sind. Ein Großteil der Marken befindet sich aktuell in der Pilotphase neuer Digitalprojekte oder hat sie kürzlich lanciert, wie beispielsweise Mazda mit seinem neuen Schauraum-TV.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden