Frankreich-Präsident Emmanuel Macron bekommt ein neues Auto: Die französische Edelmarke DS legt ihre erste klassische Prestige-Limousine auf.
Premiere in Genf: der DS 9.
(Bild: DS)
Frankreich hat wieder eine große Limousine: Mit dem DS 9 feiert auf dem Genfer Salon ein Prestigegleiter der Fünf-Meter-Klasse Premiere. Innen gibt es Luxus, unter der Haube Elektrisches.
Mit einer Länge von 4,93 Metern orientiert sich der DS 9 an deutschen Konkurrenten wie Audi A6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse. Auch der üppige Radstand von 2,90 Metern und die Breite von 1,85 Meter (ohne Spiegel) liegen auf vergleichbarem Niveau. Optisch tritt der größte DS deutlich konventioneller auf als die anderen Modelle der stark designorientierten Marke; Hingucker sind die coupéhafte Heckpartie und die Chromspange auf der Motorhaube. Als Hommage an die historischen Limousinen der Marke gibt es zudem Positionslichter an der Dachkante.
Der Innenraum ist mit edlem Nappaleder ausgeschlagen, viel Alcantara sowie Dekorelemente aus Kristallglas sollen für ein gehobenes Ambiente sorgen. Die Sitze sind klimatisiert und bieten eine Massagefunktion. Passend zum gediegenen Interieur verspricht DS ein besonders komfortables Fahrverhalten.
Die aktive Federung ist an eine Kamera gekoppelt, die den Zustand der Fahrbahn vor dem Fahrzeug registriert und eine Anpassung jedes einzelnen Rads erlaubt. An Technik kommen außerdem ein Level-2-Autobahnpilot, eine Einpark-Automatik und ein Infrarot-Nachtsichtsystem zum Einsatz.
Plug-in-Hybrid zum Start
Als Antrieb gibt es zur Markteinführung einen Plug-in-Hybrid mit 165 kW/225 PS Systemleistung und eine Elektro-Reichweite von 40 bis 50 Kilometer, wie er bereits in anderen Modellen des PSA-Konzerns zu haben ist. Ergänzt wird das Programm sukzessive mit einer 184 kW/250 PS starken Variante mit höherer Reichweite sowie der Top-Ausführung mit 264 kW/360 PS und Allradantrieb. Ohne elektrische Unterstützung muss der 165 kW/225 PS starke Ottomotor auskommen. Ein Diesel ist zunächst nicht angekündigt.
Angaben zu den Preisen und zur Markteinführung macht die Citroën-Schwester noch nicht. Beim deutschen Händler wird das für den Weltmarkt entwickelte Markenflaggschiff in der zweiten Jahreshälfte starten. Die Preise dürften auf dem Niveau der deutschen Premium-Konkurrenz und damit in der 50.000-Euro-Liga starten.
(ID:46382462)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.