Ebbinghaus beweist „Echte Liebe“

Autor Stephan Richter

Das Dortmunder Autohaus Ebbinghaus verbindet durch die räumliche Nähe zum Bundesligisten Borussia Dortmund sein Marketing mit dem Thema Fußball.

Anbieter zum Thema

Ebbinghaus Automobile setzt auf seine gute Internetöffentlichkeitsarbeit.
Ebbinghaus Automobile setzt auf seine gute Internetöffentlichkeitsarbeit.
(Foto: Ebbinghaus)

Das Autohaus Ebbinghaus hat keine Probleme damit, seinen Facebook-Account mit Leben zu füllen: Als Vertriebspartner der Marke Opel besteht schon über den Hersteller eine Sponsorenpartnerschaft mit dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Das Dasein als Dortmunder Händler tut sein Übriges, um die Emotionen fürs Automobil mit denen fürs runde Leder zu verknüpfen. Auf der Social-Media-Plattform von Ebbinghaus finden sich daher viele Einträge, die die Verbundenheit zum Verein und der Region zeigen – ganz nach dem BVB-Fan-Motto „Echte Liebe“. Hinzu kommen noch das herstellereigene Fußball-Turnier „Opel Familiy Cup“, dessen Finale 2013 unter der Schirmherrschaft des BVB-Trainers Jürgen Klopp in Dortmund stattfand, oder der Ebbinghaus-Fan-Park, auf dem der Autohändler während der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 viele Tausend Dortmunder mit einem großen Public Viewing erfreute. Alle Aktionen fanden danach ihren Weg ins soziale Netzwerk.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Kundenwettbewerb zum Opel Adam

Aber Ebbinghaus kann bei Facebook nicht nur Fußball – mit dem Wettbewerb „Bring Farbe in Dein Leben“ lobte der Händler 2013 einen Opel Adam als Hauptpreis aus. Hierzu mussten die User zuerst die Ebbinghaus-Seite liken, um dann ein kreatives Foto zum Motto per Nachricht an das Unternehmen zu verschicken. Aus den eingesendeten Fotos wählte eine hausinterne Jury die 25 besten Bilder aus. Diese Finalisten gestalteten dann im zweiten Schritt mit dem Opel-Konfigurator einen neuen Opel Adam – erneut wählte eine Jury den Sieger. Insgesamt nahmen über 3.000 Facebook-User an der Ausschreibung teil.

Die Internetseite verfolgt eine Dachmarkenstrategie

Auf seiner Internetseite fährt das Unternehmen eine klare Dachmarkenstrategie und führt die Fabrikate Opel, Ford und Hyundai unter „Ebbinghaus“ zusammen. Eine Diashow auf der Startseite informiert den User markenübergreifend über Aktionen des Autohauses oder neue Modelle – das eigene Firmenlogo ist während des gesamten Besuchs stets an oberster Stelle für den Kunden sichtbar. Ein guter Weg, wie sich unlängst herausgestellt habe, erklärt die Marketingverantwortliche Sara Weltermann: Liege es doch jetzt an dem Unternehmen, die bisherigen Chevrolet-Kunden zu halten – auch nachdem sich der Hersteller vom europäischen Markt zurückziehe.

Eigene Gebrauchtwagenmarke „Clever Cars“

Für die Interessenten von gebrauchten Fahrzeugen hat Ebbinghaus daher die Gebrauchtwagenmarke „Clever Cars“ eingeführt. Darin verpackt sind acht Vorteile: unter anderem das Übernahmeprotokoll, eine Rückkaufgarantie, Ratenzahlung und bis zu drei Jahren Garantie. Obwohl diese Punkte für die Branche üblich sind, schürt Ebbinghaus durch das Clever-Cars-Label das Kundenvertrauen. All das zeugt von einer aktiven Marketingabteilung. Deren Engagement geht sogar soweit, dass die Mitarbeiter dafür zuständig sind, die E-Mail-Anfragen der Kunden an die zuständigen Verkäufer weiterzuleiten. Sie kontrolliert über die interne Datenbank den Status des Vorgangs. Ebbinghaus setzt auch in Zukunft auf eine gute Internetöffentlichkeitsarbeit, mit viel Spielraum für die Marketingabteilung.

(ID:43118138)