Erste Auslieferungen noch im November: Suzuki Across startet zu stolzen Preisen
Von
sp-x
Suzuki bricht mit dem Across ins elektrische Zeitalter auf. Für ihren Plug-in-Hybrid haben sich die Japaner Unterstützung von einem Bekannten geholt. Nun steht der Marktstart unmittelbar bevor.
Angetriebenen wird der 4,64 Meter lange Across von zwei E-Motoren mit 134 kW/182 PS und 40 kW/54 PS sowie einem 136 kW/185 PS starken 2,5-Liter-Benziner.
(Bild: Suzuki)
Suzuki bringt sein erstes SUV mit Plug-in-Hybrid. Der ab sofort bestellbare Across kostet in der einzig angebotenen Ausstattung Comfort+ mindestens 56.810 Euro. Davon kann noch die Innovationsprämie abgezogen werden. Sie beträgt für Plug-ins über einem Netto-Listenpreis von 40.000 Euro und einer elektrischen Reichweite von mindestens 40 Kilometern 5.925 Euro. Die ersten Fahrzeuge sollen noch im Laufe des Novembers ausgeliefert werden.
Zum Serienumfang des Across zählen unter anderem 19-Zöller, LED-Scheinwerfer, Softtouch-Oberflächen innen und ein Infotainmentsystem mit großem 9-Zoll-Touchscreen. Außerdem an Bord sind beheizbarere Vorder- und Fondsitze, Lenkradheizung sowie zahlreiche Assistenten wie Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung und Ausparkhelfer.
Bildergalerie
Angetriebenen wird der 4,64 Meter lange Across von zwei E-Motoren mit 134 kW/182 PS und 40 kW/54 PS sowie einem 136 kW/185 PS starken 2,5-Liter-Benziner. Das Trio mit 225 kW/306 PS Systemleistung erlaubt die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb sowie rein elektrisches Fahren. Letzteres soll dank einer 18,1 kWh großen Batterie bis zu 75 Kilometer weit möglich sein. Als Normverbrauch (WLTP) gibt Suzuki 1,0 Liter sowie 16,6 kWh an.
Optisch kann der Across seine Verwandtschaft mit dem Toyota RAV4 nicht leugnen. Suzuki hat diesen im Rahmen einer 2019 beschlossenen Kooperation mit Toyota übernommen. Verändert wurde hauptsächlich die Front, so dass der Across mit einem Suzuki-typischen Kühlergrill vorfährt.
(ID:46950626)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.